Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Kinderschützenfest vor 60 Jahren

Das Archiv des Wissener Schützenvereins ist sehr umfangreich und hat viele Schätze. Dokumente und alte Fotografien erzählen Geschichten über den Verein, die Menschen und die Region. So gab es vor 60 Jahren Kinderschützenfeste in Wissen.

Foto: Archiv SV Wissen

Wissen. Dieses Foto entstand im Jahre 1954 in der Altstadt-Straße „Im Schmittchen“ anlässlich eines dortigen Kinderschützenfestes. Es zeigt von rechts den späteren langjährigen Wissener Vereinsvorsitzenden und Schützenoberst (bis Januar 2014) Hermann-Josef Dützer und daneben den „Adjutanten“ Bernd Jung.

Es folgen Hermann Levermann als Schützenkönig mit Königin Monika Bender im prächtigen festlichen Gewand. Es schließen sich an das Hofpaar Theo Steilen, späterer Wissener Schützenkönig im Jahre 2004, mit seiner damaligen Hofdame Margret Rosenbauer.

Leider sind die Namen der weiteren Kinder nicht mehr bekannt, alle, bis hin zu den Kleinsten, waren aber offensichtlich mit Begeisterung dabei. Der Brauch, Kinderschützenfeste zu feiern, fanden aber nicht nur in der Altstadt, sondern auch in der Walzwerk- und der Hüttensiedlung sowie auf dem Alserberg statt.



Diese Kinderschützenfeste waren mit ein Grundstein für die Festbegeisterung späterer Generationen bis hin in die Neuzeit, wo der Wissener Schützenverein das größte Heimatfest seiner Art im nördlichen Rheinland-Pfalz veranstaltet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Gebäude eingestürzt - Zahl der Verletzten unklar

In Friedewald, Borngasse, ist ein Gebäude eingestürzt. Es gibt verletzte Personen, die Bergungs- und ...

Unbekannte Leiche an der Sieg entdeckt

Aktualisiert: Eine Gruppe jugendlicher Kanuten war am Samstag, 7. Juni auf der Sieg unterwegs. Sie entdeckten ...

Carport krachte zusammen - Zwei Verletzte

Schwer verletzt wurde ein 27-Jähriger Mann aus den Trümmern des eingestürzten Carports in Friedewald ...

PKW prallte frontal in Bus - 26-Jährige lebensgefährlich verletzt

Am Dienstagmorgen, 10. Juni, kurz nach 8 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Morsbach, Ortsausgang. ...

Rhönrad-Pokalturnier beim VfL Dermbach

Das 41. Pokalturnier trug die Rhönradabteilung des VfL Dermbach am Pfingstwochenende aus. Mit insgesamt ...

Public Viewing in Betzdorf

Auf dem Betzdorfer Schützenplatz wird die WM-Arena errichtet und bietet Public Viewing auf LED-Großbildleinwand. ...

Werbung