Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Unbekannte Leiche an der Sieg entdeckt

Aktualisiert: Eine Gruppe jugendlicher Kanuten war am Samstag, 7. Juni auf der Sieg unterwegs. Sie entdeckten Leichenteile und meldeten dies sofort der Polizei. Die Beamten fanden wenig später am Flussufer bei Freusburg eine skelettierte Leiche. Die Obduktion ergab keine Hinweise auf die Identität, es handelt sich bei der aufgefundenen Leiche um einen Mann, zwischen 40 und 60 Jahre alt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen-Freusburg. Wie die Kripo Betzdorf mitteilte, fanden am Samstag, 7. Juni, kurz nach 16 Uhr jugendliche Kanufahrer nach ihrer Einschätzung Leichenteile. Sie informierten die Polizei.
Tatsächlich wurde wenig später eine am Flussufer weitgehend skelettierte Leiche geborgen.

Die ersten Ermittlungen führten bisher nicht zu einer Identifizierung. Die Beamten des Fachkommissariats K1 bei der Kriminalinspektion Betzdorf erwarten mögliche Hinweise zur Identität der Person durch die von der Staatsanwaltschaft Koblenz beantragte und am morgigen Tag stattfindende Obduktion. Über das Ergebnis der Obduktion wird weiter berichtet.

Aktuelles:
Die Obduktion der sterblichen Überreste fand am Mittwoch, 11. Juni, in den Räumen der Rechtsmedizin Dortmund unter Beteiligung von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf statt. Die Obduktion erbrachte keine Hinweise auf die Identität, so dass weitere kriminalpolizeiliche Untersuchungen zur Identitätsfeststellung erforderlich werden.



Es handelt sich bei dem Verstorbenen um einen Mann mittleren Alters, schätzungsweise 40 bis 60 Jahre alt. Die Liegezeit wird laut Rechtsmedizin auf mehrere Monate bestimmt. Feststellungen zur Todesursache sind nach den bisherigen Untersuchungen nicht möglich.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Carport krachte zusammen - Zwei Verletzte

Schwer verletzt wurde ein 27-Jähriger Mann aus den Trümmern des eingestürzten Carports in Friedewald ...

Grandioses Finale der ersten Werktage-Biennale in Wissen

Mit einem Tag der offenen Halle und einem sehenswerten, bunten Programm endeten die ersten Werktage-Biennale ...

Dittmann führt die Kreistagsfraktion der Grünen

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und der Kreisvorstand zogen die Bilanz der Kommunalwahl. ...

Gebäude eingestürzt - Zahl der Verletzten unklar

In Friedewald, Borngasse, ist ein Gebäude eingestürzt. Es gibt verletzte Personen, die Bergungs- und ...

Kinderschützenfest vor 60 Jahren

Das Archiv des Wissener Schützenvereins ist sehr umfangreich und hat viele Schätze. Dokumente und alte ...

Wanderung zum Besucherbergwerk "Josefsglück"

Brachbacher Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1940 trafen sich zu einer besonderen Wanderung. Ziel ...

Werbung