Werbung

Nachricht vom 11.06.2014    

Dittmann führt die Kreistagsfraktion der Grünen

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und der Kreisvorstand zogen die Bilanz der Kommunalwahl. So legten die Grünen zwar kreisweit zu, dies führte nicht zu einem Mandatszuwachs. Gerd Dittmann bleibt Fraktionssprecher.

Altenkirchen/Region. In Altenkirchen kam die neue Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen mit Mitgliedern des Kreisvorstands zusammen, um ein ausgesprochen positives Resümee des Wahlergebnisses zu ziehen. Die Partei konnte kreisweit einen Stimmenzuwachs verzeichnen, was sich zwar in keinem Mandatsgewinn niederschlug, aber eine gute Resonanz auf die sachorientierte Arbeit der letzten Legislaturperiode beweist.

Frauenanteil weit überproportional
Die Grünen sind die einzige Partei, die mehrheitlich von Frauen vertreten wird, während der Frauenanteil im Kreistag bei mageren 22% stagniert, die anderen kleinen Fraktionen sogar gänzlich ohne weibliche Mandatsträger auskommen.

Die Fraktion aus Gerd Dittmann und Elisabeth Emmert, die wieder zu Fraktionssprecher bzw. Stellvertreterin gewählt wurden, verstärkt sich durch MdL Anna Neuhof, die insbesondere im Oberkreis für Stimmenzuwachs sorgte, im Unterkreis gelang das der nächstplatzierten Dorothee-Hermes Malmedie. So werden die Regionen im Kreis gleichmäßig abgedeckt und den Anliegen aller Verbandsgemeinden Rechnung getragen.

„Die Kreistagsfraktion wird in der kommenden Legislaturperiode ihre sachorientierte Arbeit konsequent fortsetzen und entsprechend unseres Wahlprogramms die Themen Klimaschutz auf kommunaler Ebene sowie Energiewende auch durch Energieeinsparung und –effizienz in den Mittelpunkt stellen“, so Fraktionssprecher Dittmann. Besondere Bedeutung kommt der Fortentwicklung eines tragfähigen, umweltverträglichen Abfallwirtschaftskonzepts zu.



„Mobilität im ländlichen Raum, eine naturverträgliche Kreisentwicklung mit Förderung landschaftsangepasster Tourismusangebote wie dem Natursteig Sieg tragen, ebenso wie der Ausbau der Kinderbetreuung und eines vielfältigen Schulangebots zu einem lebenswerten Umfeld bei,“ ergänzt Elisabeth Emmert.

„Auch auf Ebene der Verbandsgemeinden und Städte, in denen grüne Listen aufgestellt wurden, konnten gute Ergebnisse erzielt und die Zahl der grünen Vertreterinnen deutlich erhöht werden“, lobte Anna Neuhof, die selbst auch VG-Ratsmitglied in Kirchen ist.

Die Fraktion wird in der nächsten Sitzung die Vertretung in den Ausschüssen festlegen, um mit einer kompetenten Truppe den Kreis voranzubringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Gewerbetreibende sind sauer

Die Parksituation im Bereich der Decizer Straße in Betzdorf führt zu Ärger den den dortigen Gewerbetreibenden. ...

Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Gartenfest bei guter Stimmung

Kürzlich fand das Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen statt. Mit Gottesdienst, Musik, Gesang ...

Grandioses Finale der ersten Werktage-Biennale in Wissen

Mit einem Tag der offenen Halle und einem sehenswerten, bunten Programm endeten die ersten Werktage-Biennale ...

Carport krachte zusammen - Zwei Verletzte

Schwer verletzt wurde ein 27-Jähriger Mann aus den Trümmern des eingestürzten Carports in Friedewald ...

Unbekannte Leiche an der Sieg entdeckt

Aktualisiert: Eine Gruppe jugendlicher Kanuten war am Samstag, 7. Juni auf der Sieg unterwegs. Sie entdeckten ...

Werbung