Werbung

Nachricht vom 11.06.2014    

Gartenfest bei guter Stimmung

Kürzlich fand das Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen statt. Mit Gottesdienst, Musik, Gesang und dem seniorengerechtem Tanzen, wo jeder mitmachen konnte, wurde es ein Erfolg. Natürlich gehörte auch Delikates vom Grill zum richtigen Gartenfest.

Viel Spaß gab es beim Gartenfest der Tagespflege Giebelwald in Kirchen. Foto: pr

Kirchen. „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ - …unter diesem Motto feierte die Tagespflege Giebelwald in Kirchen ihr diesjähriges Gartenfest.

Am Anfang stand ein halbstündiger ökumenischer Gottesdienst und pünktlich zu dessen Beginn hatte Petrus ein Einsehen und ließ endlich die Sonne scheinen. So konnte Pfarrerin Almut German aus Niederfischbach den Gottesdienst unter freiem Himmel halten, umgeben von frischem Grün und blühenden Büschen.

Bei den anschließenden Tänzen im Sitzen brachte Leiterin Helga Ricke-Haberland die fast einhundert Besucher musikalisch in Schwung. Zu den altbekannten Schlagern wie „Wenn der weiße Flieder wieder blüht…“ und „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt..“ kamen die Teilnehmer tüchtig in Bewegung und konnten die Texte auswendig mitsingen.



In der Zwischenzeit dufteten schon die leckeren Bratwürstchen vom Grill herüber. Darauf freuten sich die Seniorinnen und Senioren besonders, denn an der frischen Luft und in netter Gesellschaft schmeckt es noch mal so gut. Mit Zithermusik und Akkordeon erfüllte Günther Schnell den Besuchern fast jeden Liedwunsch und sie schunkelten und sangen begeistert mit.
Dieter Lenz, Vorsitzender des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen, lobte das familiäre, herzliche Miteinander von Gästen, Mitarbeitern und Besuchern und freut sich, dass die Einrichtung so gut angenommen wird.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Sportler holten sechs Pokale

Beim 5. Korea-Cup in Mühlheim holten die Taekwondo-Spersonics aus Wallmenroth sechs Pokale. Die Abteilung ...

Fussbälle für das "Recht auf Spiel"

Die Aktion "Steilpass für das Kinderrecht auf Spielen" wird vom Weltladen Betzdorf unterstützt. Angesichts ...

Tobias Lautwein in Köln erfolgreich

Die letzten Rennen der Radfahrer vom Team Schäfer Sop des RSC Betzdorf brachte gute Erfolge. Tobias Lautwein ...

Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Gewerbetreibende sind sauer

Die Parksituation im Bereich der Decizer Straße in Betzdorf führt zu Ärger den den dortigen Gewerbetreibenden. ...

Dittmann führt die Kreistagsfraktion der Grünen

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und der Kreisvorstand zogen die Bilanz der Kommunalwahl. ...

Werbung