Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Public Viewing im Kulturwerk Wissen

Zur Fußballweltmeisterschaft gibt es auch dieses Mal wieder Public Viewing in der Halle des Kulturwerks in Wissen. Start ist am Montag, 16. Juni mit dem Spiel Deutschland-Portugal. Die Halle ist teilbestuhlt, und für alles was Fußballfans wünschen ist bestens gesorgt.

Die Aufnahme entstand 2010 zur WM im Kulturwerk Wissen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Montag, 16. Juni geht es los: dann startet das Public Viewing im Kulturwerk Wissen zur WM mit dem Spiel Deutschland - Portugal, Einlass ist ab 17 Uhr, Anpfiff 18 Uhr.

Auch in diesem Jahr veranstalten der VfB Wissen e.V. und die "kulturWERKwissen" gGmbH wieder Public-Viewing-Events für alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft.
In der klimatisierten Halle stehen zwei große Leinwände, Bier vom Fass und Softdrinks, ein Bratwurst-Grill und Knabber-Gebäck bereit. Die Halle ist teilbestuhlt.

Das Mitbringen von Speisen, Getränken und gefährlichen Gegenständen (u.a. Pyrotechnik) ist untersagt. Es gilt das Jugendschutzgesetz.

Eintritt: 2 Euro,
Einlass: 17 Uhr
Anstoß: 18 Uhr
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit dem VfB Wissen e.V.

Weitere Termine:
Samstag, 21. Juni, 19.30 Uhr, Deutschland - Ghana
Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr Deutschland - USA
Natürlich auch die Endrundenspiele bei deutscher Beteiligung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller öffnet Zirkusschule

Ferienspaß mit dem Haus Felsenkeller gibt es im August. Dann wird der Felsenkeller zur Zirkusschule für ...

IGS-Fußballer auf Platz 2

Das Fußballteam der IGS Hamm/Sieg erreichte den zweiten Platz in der regionalen Endrunde bei "Jugend ...

Kammerkonzert mit "La Folia"

Das Ensemble "La Folia" gibt am Samstag, 14. Juni, 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Birnbach. Unterhaltsame ...

Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen überragend

Beim Vorrundenwettkampf der Leichtathleten im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sicherte sich ...

5,5 Tonnen Messingbarren gestohlen

Am vergangenen Pfingstwochenende wurde die Ladung eines LKW-Aufliegers, der auf dem Parkplatz an der ...

Das Netz lügt!

Informierst du dich noch, oder wirst du schon manipuliert?

Mal ehrlich, wenn jemand in Ihrem direkten ...

Werbung