Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Public Viewing im Kulturwerk Wissen

Zur Fußballweltmeisterschaft gibt es auch dieses Mal wieder Public Viewing in der Halle des Kulturwerks in Wissen. Start ist am Montag, 16. Juni mit dem Spiel Deutschland-Portugal. Die Halle ist teilbestuhlt, und für alles was Fußballfans wünschen ist bestens gesorgt.

Die Aufnahme entstand 2010 zur WM im Kulturwerk Wissen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Montag, 16. Juni geht es los: dann startet das Public Viewing im Kulturwerk Wissen zur WM mit dem Spiel Deutschland - Portugal, Einlass ist ab 17 Uhr, Anpfiff 18 Uhr.

Auch in diesem Jahr veranstalten der VfB Wissen e.V. und die "kulturWERKwissen" gGmbH wieder Public-Viewing-Events für alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft.
In der klimatisierten Halle stehen zwei große Leinwände, Bier vom Fass und Softdrinks, ein Bratwurst-Grill und Knabber-Gebäck bereit. Die Halle ist teilbestuhlt.

Das Mitbringen von Speisen, Getränken und gefährlichen Gegenständen (u.a. Pyrotechnik) ist untersagt. Es gilt das Jugendschutzgesetz.

Eintritt: 2 Euro,
Einlass: 17 Uhr
Anstoß: 18 Uhr
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit dem VfB Wissen e.V.

Weitere Termine:
Samstag, 21. Juni, 19.30 Uhr, Deutschland - Ghana
Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr Deutschland - USA
Natürlich auch die Endrundenspiele bei deutscher Beteiligung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


IGS-Fußballer auf Platz 2

Das Fußballteam der IGS Hamm/Sieg erreichte den zweiten Platz in der regionalen Endrunde bei "Jugend ...

Kammerkonzert mit "La Folia"

Das Ensemble "La Folia" gibt am Samstag, 14. Juni, 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Birnbach. Unterhaltsame ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen überragend

Beim Vorrundenwettkampf der Leichtathleten im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sicherte sich ...

5,5 Tonnen Messingbarren gestohlen

Am vergangenen Pfingstwochenende wurde die Ladung eines LKW-Aufliegers, der auf dem Parkplatz an der ...

Das Netz lügt!

Informierst du dich noch, oder wirst du schon manipuliert?

Mal ehrlich, wenn jemand in Ihrem direkten ...

Werbung