Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

IGS-Fußballer auf Platz 2

Das Fußballteam der IGS Hamm/Sieg erreichte den zweiten Platz in der regionalen Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia". Es galt gegen spielstarke Gegner aus dem Schulbezirk Koblenz anzutreten.

Die Fußballmannschaft der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. Anfang Juni fand in Andernach die regionale Endrunde der besten Fußballmannschaften aus dem gesamten Schulbezirk Koblenz statt. Als Sieger des regionalen Vorentscheids war auch die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg vertreten.

Ihre Gegner waren das Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach und das Herzog-Johann-Gymnasium Simmern. Das erste Spiel verlor die Hämmscher Schulmannschaft nur knapp mit 0:1 gegen den starken Gegner aus Andernach.
Im zweiten Spiel dagegen gelang es den Fußballern zunehmend ihre Leistung zu steigern, so dass sie schließlich mit einem 3:1 Sieg gegen Simmern vom Spielfeld gingen. Insgesamt erreichte die IGS Hamm/Sieg damit einen soliden zweiten Platz, da die Andernacher im letzen Spiel des Tages auch gegen das Team des Herzog-Johann-Gymnasiums Simmern gewannen.



Die Fußballmannschaft der IGS Hamm/Sieg: John Mulitze, Mathis Waschbüsch, Daniel Gerhards, Kevin Kilic, Pascal Moll, Ertugrul Tüysüz, Luca Weber, Ayhan Aslanata, Fatih Doganay, Sportlehrer Max Hitzel; Mehmet Horata, Daniel Halter, Ron Hähner, Moritz Durben, Oguzhan Erim, Ridvan Cerci, Stefano Goecke.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Kammerkonzert mit "La Folia"

Das Ensemble "La Folia" gibt am Samstag, 14. Juni, 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Birnbach. Unterhaltsame ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Katzen jagen Singvögel

Katzen sind immer wieder Streitthema zwischen Katzen- und Singvogelfreunden und unter Nachbarn. Tatsächlich ...

Public Viewing im Kulturwerk Wissen

Zur Fußballweltmeisterschaft gibt es auch dieses Mal wieder Public Viewing in der Halle des Kulturwerks ...

Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen überragend

Beim Vorrundenwettkampf der Leichtathleten im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sicherte sich ...

5,5 Tonnen Messingbarren gestohlen

Am vergangenen Pfingstwochenende wurde die Ladung eines LKW-Aufliegers, der auf dem Parkplatz an der ...

Werbung