Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

IGS-Fußballer auf Platz 2

Das Fußballteam der IGS Hamm/Sieg erreichte den zweiten Platz in der regionalen Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia". Es galt gegen spielstarke Gegner aus dem Schulbezirk Koblenz anzutreten.

Die Fußballmannschaft der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. Anfang Juni fand in Andernach die regionale Endrunde der besten Fußballmannschaften aus dem gesamten Schulbezirk Koblenz statt. Als Sieger des regionalen Vorentscheids war auch die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg vertreten.

Ihre Gegner waren das Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach und das Herzog-Johann-Gymnasium Simmern. Das erste Spiel verlor die Hämmscher Schulmannschaft nur knapp mit 0:1 gegen den starken Gegner aus Andernach.
Im zweiten Spiel dagegen gelang es den Fußballern zunehmend ihre Leistung zu steigern, so dass sie schließlich mit einem 3:1 Sieg gegen Simmern vom Spielfeld gingen. Insgesamt erreichte die IGS Hamm/Sieg damit einen soliden zweiten Platz, da die Andernacher im letzen Spiel des Tages auch gegen das Team des Herzog-Johann-Gymnasiums Simmern gewannen.



Die Fußballmannschaft der IGS Hamm/Sieg: John Mulitze, Mathis Waschbüsch, Daniel Gerhards, Kevin Kilic, Pascal Moll, Ertugrul Tüysüz, Luca Weber, Ayhan Aslanata, Fatih Doganay, Sportlehrer Max Hitzel; Mehmet Horata, Daniel Halter, Ron Hähner, Moritz Durben, Oguzhan Erim, Ridvan Cerci, Stefano Goecke.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kammerkonzert mit "La Folia"

Das Ensemble "La Folia" gibt am Samstag, 14. Juni, 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Birnbach. Unterhaltsame ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Katzen jagen Singvögel

Katzen sind immer wieder Streitthema zwischen Katzen- und Singvogelfreunden und unter Nachbarn. Tatsächlich ...

Haus Felsenkeller öffnet Zirkusschule

Ferienspaß mit dem Haus Felsenkeller gibt es im August. Dann wird der Felsenkeller zur Zirkusschule für ...

Public Viewing im Kulturwerk Wissen

Zur Fußballweltmeisterschaft gibt es auch dieses Mal wieder Public Viewing in der Halle des Kulturwerks ...

Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen überragend

Beim Vorrundenwettkampf der Leichtathleten im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sicherte sich ...

Werbung