Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Kammerkonzert mit "La Folia"

Das Ensemble "La Folia" gibt am Samstag, 14. Juni, 19 Uhr ein Konzert in der Kirche in Birnbach. Unterhaltsame Musik weltliche Musik steht auf dem Programm des Barock-Ensembles, das schon mehrfach in der Kirche auftrat.

"La Follia" ist am Samstag in Birnbach zu hören. Foto: Veranstalter

Birnbach. "Awake, sweet love" - so ist das Kammerkonzert mit dem Ensemble „La Follia“ überschrieben. Gespielt werden Kantaten und Instrumentalwerke von J. Dowland, G. F. Händel, B. Marcello und G. Ph. Telemann und anderen.

Zum wiederholten Male tritt das Barock-Ensemble „La Follia“ in der Kirche in Birnbach auf. Die vier Musikerinnen aus der Region - Martina Müller-Greis (Sopran), Christa Merkelbach (Altblockflöte), Ursula Welters (Cembalo) und Elisabeth Kletzin (Gamben) – stellen in dieses Mal unterhaltsame weltliche Musik vor.

Auf dem Programm stehen Lieder von John Dowland, so auch „Awake, sweet love“, das dem Konzert das Motto gibt. Außerdem erklingen die Kantaten „Mi palpita il cor“ von Georg Friedrich Händel und „Pecorelle che pascete“ von Benedetto Marcello für Sopran, Altblockflöte und Basso continuo sowie Instrumentalmusik von Georg Philipp Telemann und Antonio Lotti.
Wie immer werden die Damen mit ihrer charmanten Art und mit ihrem Können das Publikum bezaubern – wie immer sollte man daher das Konzert nicht verpassen.



Der Eintritt des Konzertes, das von „SHS“ Stiftung Helmut Schmidt (Altenkirchen)
und vom Hotel-Restaurant „Im Heisterholz“ (Hemmelzen), Inhaber Jürgen und Marion Deneu, unterstützt wird, ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Katzen jagen Singvögel

Katzen sind immer wieder Streitthema zwischen Katzen- und Singvogelfreunden und unter Nachbarn. Tatsächlich ...

Auch ein Rauchmelder braucht Pflege

Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag. Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, ...

IGS-Fußballer auf Platz 2

Das Fußballteam der IGS Hamm/Sieg erreichte den zweiten Platz in der regionalen Endrunde bei "Jugend ...

Public Viewing im Kulturwerk Wissen

Zur Fußballweltmeisterschaft gibt es auch dieses Mal wieder Public Viewing in der Halle des Kulturwerks ...

Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen überragend

Beim Vorrundenwettkampf der Leichtathleten im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sicherte sich ...

Werbung