Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2008    

Integration braucht eine Sprache

Integration ist ohne Sprachkenntnisse schwierig, wenn nicht fast unmöglich. Deshalb bietet die Kreis-Volkshochschule Altenkirchen regelmäßig Sprachkurse "Deutsch als Fremdsprache" an. Seit dem vergangenen Jahr gibt es einen Kurs speziell für Frauen.

deutschkurs für frauen

Kreis Altenkirchen. Über sinnvolle Strategien zur Integration von Zuwanderern kann man viel spekulieren. Eines jedoch liegt auf der Hand: Ohne Sprachkenntnisse ist sie sicherlich unmöglich. Der Lebensalltag zeigt, dass die Kenntnis der Landessprache der entscheidende Schlüssel für gelingende Integration ist. Daher bietet auch die Kreis-Volkshochschule Altenkirchen seit vielen Jahren die Sprachkurse "Deutsch als Fremdsprache" an. Neben den Abendkursen in unterschiedlichen Kompetenzstufen und dem Vorbereitungskurs auf die Sprachprüfung zur Einbürgerung findet seit letztem Jahr speziell für Frauen morgens ein Deutschkurs statt. In diesem Kurs mit 100 Unterrichtsstunden geht es vor allem um die deutsche Alltagssprache: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben sowie um grammatische Strukturen, die ausführlich erarbeitet werden. Der Kurs unter der Leitung von Karin Gräser geht jetzt in die Sommerpause – der neue Kurs startet unmittelbar nach den Sommerferien am Montag, 4. August, um 9 Uhr, in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Information und Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefonnummer 02681/812 212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Hauptschul-Abschluss bei der HwK

41 junge Menschen investieren bei der HwK Koblenz erfolgreich in ihre berufliche Zukunft. Sie erwerben ...

"Zahnputz-Stars" erhielten Prämien

Die Preise an die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" wurden jetzt an die Sieger ...

Gelungenes Konzert vor den Ferien

Schöne Tastenklänge gab es in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen. Die Klasse von Christa Schlosser, ...

Staffelläufer erobern Westerwaldsteig

Den Westerwaldsteig an einem Tag absolvieren - mit einem Staffellauf. Das hat sich die ASG Altenkirchen ...

MGV Forst der Tradition verpflichtet

Die Pflege des Liedgutes ist in der heutigen von Medien bestimmten Zeit von besonderer Bedeutung. In ...

Werbung