Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2008    

Hauptschul-Abschluss bei der HwK

41 junge Menschen investieren bei der HwK Koblenz erfolgreich in ihre berufliche Zukunft. Sie erwerben bei der Kammer ihren Hauptschulabschluss.

Koblenz. "Wir werden unsere Chance nutzen", sind sich die 41 jungen Leute im Alter von 15 bis 21 Jahren einig. Sie erwerben bei der Handwerkskammer Koblenz ihren Hauptschulabschluss und absolvierten jetzt die schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie und Sozialkunde. Voran gingen zehn Monate täglichen Lernens sowie schriftliche Prüfungen.
Der Hauptschulabschluss ist im Rahmen einer berufsvorbereitenden Maßnahme bei der Handwerkskammer Koblenz möglich. Berufsvorbereitende Maßnahmen dienen grundsätzlich der Vorbereitung auf eine Ausbildung. Das Erlangen des Hauptschulabschlusses wird in den Berufsbildungszentren der HwK in Koblenz, Rheinbrohl und Cochem angeboten. Der Unterricht findet zusätzlich und parallel zu bereits bewährten Maßnahmen der Pädagogischen Anlaufstelle zur beruflichen Aus- und Weiterbildung für Jugendliche und junge Erwachsene statt. Die Lehrgänge führt die Handwerkskammer Koblenz in Zusammenarbeit und mit Förderung durch die örtlichen Arbeitsagenturen oder die ARGEN (Arbeitsgemeinschaften) durch.
Neben dem eigentlichen Fachunterricht kümmern sich Sozialpädagogen um die nicht unerheblichen privaten Fragen und Sorgen der ihnen anvertrauten Schützlinge. "Wir machen ihre Probleme transparent, suchen gemeinsam nach Lösungen. Die Teilnehmer haben trotz ihres jugendlichen Alters schon viel Negatives erlebt. Einige kommen aus sozialen Brennpunkten. Hier beginnen sie, sich wieder Ziele zu stecken. Wir unterstützen sie dabei und helfen ihnen, den Kopf fürs Lernen frei zu bekommen. Reine Wissensvermittlung genügt da nicht. Die Teilnehmer spüren, wer nur seinen Job macht oder darüber hinaus für sie da ist. Nur so findet man Zugang zu ihnen", schätzt Bernd Hammes, Leiter der Pädagogischen Anlaufstelle, ein.
Informationen zu allen berufsvorbereitenden Maßnahmen bei der Pädagogischen Anlaufstelle der HwK Koblenz, Telefon 0261/398 324, Telefax 0261/398 989, pa@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Weitere Artikel


"Zahnputz-Stars" erhielten Prämien

Die Preise an die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" wurden jetzt an die Sieger ...

Kleine Musiker auf "Abschiedstour"

Mit dem Musikmobil ("MUSIMO") ging jetzt das Pilotprojekt "Kita macht Musik" in Herdorf zu Ende. ...

Eine Super-Prüfung hingelegt

Eine super Prüfung haben die Azubis bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen hingelegt. Bürgermeister ...

Gelungenes Konzert vor den Ferien

Schöne Tastenklänge gab es in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen. Die Klasse von Christa Schlosser, ...

Gymnasiale Kicker waren spitze

Schöne Erfolge verzeichnete die Fußball-Jugendmannschaft WK IV des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums Betzdorf. ...

Timo Hermann gewann Boccia-Turnier

Nicht weniger als 33 Teilnehmer zählte das Boccia-Turnier des HSV Helmenzen. Am Schluss ging Timo Hermann ...

Werbung