Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2008    

"Zahnputz-Stars" erhielten Prämien

Die Preise an die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" wurden jetzt an die Sieger überreicht. Ganz vorne war die Klasse 3 a der Christophorus-Grundschule in Birken-Honigsessen.

zahnputz stars

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" ermittelt und die Preise an die Klassen überreicht. Die Nase vorn hatte in diesem Jahr die Klasse 3 a der Christophorus-Schule (Grundschule) in Birken-Honigsessen (Foto), sie erhielt 120 Euro Siegprämie, Klassenleiterin ist Stefanie Kern. Dieser Klasse ist es zudem gelungen, 100 Prozent Rückmeldequote bereits im Januar 2008 (ohne Erinnerungsbriefe zu erhalten) zu erreichen, welches lobend Anerkennung verdient (und vielleicht im kommenden Jahr weitere Klassen zur Nachahmung animiert…). Den zweiten Platz belegte die Klasse 3 c der W. E. Ketteler-Schule (Grundschule) in Niederfischbach, deren Schüler/innen sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen konnten (Klassenleiter Viktor Fieber). Der dritte Platz ging abermals nach Birken-Honigsessen, und zwar an die Klasse 2 b (Klassenleiterin Christine Wissel), die Kinder erhielten 80 € für die Klassenkasse.
Die Preisübergabe nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern, welche zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hoffen auch auf rege Beteiligung beim neuen Schulwettbewerb im kommenden Schuljahr 2008/2009.
Zu erreichen ist die Arge Jugendzahnpflege unter Telefon 02681/812 715, Fax 02681/812 700, E-Post: jugendzahnpflege@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Weitere Artikel


Kleine Musiker auf "Abschiedstour"

Mit dem Musikmobil ("MUSIMO") ging jetzt das Pilotprojekt "Kita macht Musik" in Herdorf zu Ende. ...

Eine Super-Prüfung hingelegt

Eine super Prüfung haben die Azubis bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen hingelegt. Bürgermeister ...

Heimatverein wurde 75 Jahre alt

Das 75-jährige Bestehen des Heimatvereins feierten die Beroder mit ihren Gästen im Bürgerhaus. Rund um ...

Hauptschul-Abschluss bei der HwK

41 junge Menschen investieren bei der HwK Koblenz erfolgreich in ihre berufliche Zukunft. Sie erwerben ...

Gelungenes Konzert vor den Ferien

Schöne Tastenklänge gab es in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule in Wissen. Die Klasse von Christa Schlosser, ...

Gymnasiale Kicker waren spitze

Schöne Erfolge verzeichnete die Fußball-Jugendmannschaft WK IV des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums Betzdorf. ...

Werbung