Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Ehemaligen-Treffen stieß auf große Resonanz

Der SSV Weyerbusch feierte den 85. Geburtstag, neben dem Pfingsturnier fand ein Treffen der ehemaligen Sportler und Mitglieder statt. 55 Personen waren der Einladung gefolgt.

Das Ehemaligen-Treffen kam gut an. Foto: Verein

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Bestehen und 10 Jahre Frauenfußball.
Aus diesem Anlass haben die Vereinsmitglieder Robert Walterschen und Wolfgang Bay im Rahmen des Pfingstturniers, alle Ehemaligen über 60 Jahre zu diesem Treffen eingeladen.
So trafen sich am Pfingstmontag 55 Personen im Vereinsheim zu einem Wiedersehen, da man sich teilweise über Jahrzehnte nicht gesehen hatte. Die weiteste Anreise hatte Heinz Moorkramer aus Lippstadt auf sich genommen. In seiner Begrüßung war Organisator Robert Walterschen erfreut, dass alle Zugesagten auch erschienen waren.

Josef Hartmann, Präsident des SSV, bedankte sich bei den Organisatoren und freute sich dabei sein zu dürfen. In seiner Begrüßungsrede ging er auf den 85. Geburtstag des SSV ein und dankte seinen Vorgängern sowie allen Aktiven und Funktionsträgern für ihr Wirken zum Wohle des Vereins. Der Verein sei stolz auf die Bereitschaft der Ehemaligen bis zum heutigen Tage. Ob bei Veranstaltungen oder der Platzkassierung übt man immer noch eine Vorbildfunktion aus.

Der Verein hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem modernen Verein mit vielfältigen Sportangeboten entwickelt und kann zurzeit eine sehr positive Mitgliederentwicklung feststellen. So zählt der SSV aktuell ca. 950 Mitglieder.
Ottmar Hassel als Abteilungsvorsitzender der Fußballer ging auf die aktuelle Situation im Fußballbereich ein. Er machte deutlich, dass die kommende Mannschaft in der Kreisliga A mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren an den Start geht. Folglich bat er hier um viele Besuche und Unterstützung bei den Spielen und forderte die nötige Geduld bei der Entwicklung der jungen Spieler ein. Er dankte zudem allen die die Chronik des Vereins erstellt hatten, insbesondere bei Horst Stawitzki und empfahl allen sich die Chronik im Internet einmal anzuschauen. Hassel betonte, er habe sich als Jugendlicher im Kreise der älteren Fußballer und Funktionsträger sehr wohl gefühlt.



Als Überraschung wurde das Vereinslied von einer CD vorgespielt, das vom Jugendblasorchester Mehrbachtal und Wilhelm Marenbach im Bürgerhaus Werkhausen extra für den SSV aufgenommen wurde. Natürlich ließen es sich die Ehemaligen nicht nehmen das Lied zu singen.
Alle Teilnehmer waren so begeistert und fühlten sich wohl im Kreise des SSV Weyerbusch, dass man erst in den frühen Abendstunden auseinander ging mit dem gegenseitigen Versprechen, sich alle drei Jahre beim Pfingstturnier wieder zu treffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Vier neue Schulen in Ruanda eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "Fly & Help", hat vier weitere Schulen im rheinland-pfälzischen ...

30. IVV-Wandertage stehen bevor

Die Wanderfreunde Walmmenroth richten die 30. IVV-Wandertage am kommenden Wochenende, 21/22 Juni, aus. ...

Gewinner erhielten Fußbälle

Mit dem Start der Fußballweltmeisterschaft überreichte die Kreissparkasse Altenkirchen Brazuca-Spielbälle ...

Waldwochen für kleine Forscher

Die Kindertagesstätte "Zauberwald" Wallmenroth führte auch in diesem Jahr die Waldwoche durch. Mit ...

Auch ein Rauchmelder braucht Pflege

Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag. Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, ...

Katzen jagen Singvögel

Katzen sind immer wieder Streitthema zwischen Katzen- und Singvogelfreunden und unter Nachbarn. Tatsächlich ...

Werbung