Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2008    

Kleine Musiker auf "Abschiedstour"

Mit dem Musikmobil ("MUSIMO") ging jetzt das Pilotprojekt "Kita macht Musik" in Herdorf zu Ende. Zm Abschluss waren die Eltern eingeladen zu betrachten, was die Kinder so alles erarbeitet hatten.

singen und musizieren

Herdorf. Die Tür der Turnhalle geht auf, und ein lustiges Holzauto mit großen Augen und Glöckchen-Hupe fährt in den Raum. Doch es ist nicht allein: das "MUSIMO" ("Musikmobil") hat zehn Kinder der Kindertagesstätte Herdorf im Gepäck, die von August 2007 bis Juni 2008 mit Musikpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner eine spannende und lehrreiche Reise ins Land der Musik gemacht haben. Nun ist es soweit: Das Pilot-Projekt ist vorbei, und die kleinen Musiker haben ihre Eltern zur "Abschiedstour" eingeladen, auf der sie einen Querschnitt all dessen zeigen möchten, was sie in den rund 30 Musikstunden erfahren haben. Und schon geht es los: "Musimo, mein Musimo, brumm-brumm, tüt-tüt, halli-hallo...!" singen die Kinder. Dann fährt das Auto eine ganze Stunde lang durch den "Klingegarten", auf die Straße „Rumpelrai“, zum Schloss des „Trommelkönigs“ und zum Dorfteich, wo der kleine Frosch "Duli" gerade seine ersten Singübungen macht...
In zwei Präsentationen zeigten die zwei Kindergruppen, die im Schuljahr 2007/2008 am Musik-Projekt teilnahmen, wie umfangreich musikalische Vorschulförderung sein kann. Immer freitags wurde gesungen, getanzt und mit Instrumenten experimentiert. Und damit nicht genug: "MUSIMO" sprach noch viele weitere Bereiche an, die Kinder für einen guten Start ins Leben fit machen - darunter das Kommunizieren, das bildnerische Gestalten, das darstellende Spiel, das Training der Feinmotorik und die Festigung des Sozialverhaltens. Susanne Gimbel, Leiterin der Kita, ist begeistert von der Abschluss-Präsentation: "Die Kinder sind immer mit Spaß in die Stunden gegangen und haben viel gelernt. Wir sind froh, dass wir dieses Angebot wahrnehmen konnten." Das Musik-Projekt, das vom Kreis Altenkirchen eingerichtet und finanziert wurde, war für die Kinder kostenfrei und wurde von der Kreismusikschule Altenkirchen musikpädagogisch begleitet. Am Schluss des gemeinsamen Jahres ist neben der Erleichterung über die gelungene Aufführung auch ein bisschen Wehmut zu verspüren, denn nun muss sich Musiklehrerin Julia Hilgeroth-Buchner von den Kindern trennen, die ihr sehr ans Herz gewachsen sind. Doch das "MUSIMO" geht nach den Sommerferien wieder auf eine neue Reise – und wird wieder anderen neugierigen Nachwuchs-Musikern begegnen.
xxx
Singen, Kommunizieren, Musizieren und Bewegen: Den Kindern machte die Aufführung für die Eltern viel Spaß.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Schräglage" begeisterte beim RLP-Tag

Stehende Ovationen gab es für die Jazz-Band "Schräglage", die den Kreis Altenkirchen beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

Eine Super-Prüfung hingelegt

Eine super Prüfung haben die Azubis bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen hingelegt. Bürgermeister ...

Heimatverein wurde 75 Jahre alt

Das 75-jährige Bestehen des Heimatvereins feierten die Beroder mit ihren Gästen im Bürgerhaus. Rund um ...

"Zahnputz-Stars" erhielten Prämien

Die Preise an die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" wurden jetzt an die Sieger ...

Hauptschul-Abschluss bei der HwK

41 junge Menschen investieren bei der HwK Koblenz erfolgreich in ihre berufliche Zukunft. Sie erwerben ...

Werbung