Werbung

Nachricht vom 14.06.2014    

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid statt. Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Saarland und dem Rheinland werden an beiden Turniertagen ihr turnerisches Können auf dem galoppierenden Pferd zeigen. DM-Teilnehmer und Landesmeister sind am Start.

Akrobatik auf dem Pferd wird gezeigt beim Voltigierturnier des RV Kurtscheid auf dem Birkenhof in Bonefeld.

Das Organisationsteam - in der Verantwortung von Silke Theisen und Andrea Adam - freut sich über das große Starterfeld: Gemeldet sind 450 Teilnehmer mit ihren 50 Pferden.

Vor allem Jugendliche und Kinder sind immer wieder fasziniert von der Akrobatik auf dem Pferd. Spaß und Spannung sind somit garantiert. Der gastgebende Verein ist mit vier Mannschaften und drei Einzel-Voltigiererinnen vertreten. Eindrucksvoll: Aus Mainz-Laubenheim starten DM-Teilnehmer im S-Team (amtierende Landesmeister) und die aktuelle Landesmeisterin im S- Einzelvoltigieren, Nancy Engemann.

Der Samstag beginnt mit dem Pflichtwettbewerb der LPO-Gruppen. Diese Prüfung wird gerne genannt, um neue Pferde an den Wettkampfsport heranzubringen, oder ein Team nach einem Aufstieg an die neue Pflicht der höheren Leistungsklasse zu gewöhnen. Im Anschluss geht es weiter mit dem Förder-Einzel, bei dem seit ein paar Jahren jungen Voltigierern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit gegeben wird, in den Einstiegs-Leistungsklassen ihre Erfahrungen im Einzelvoltigieren zu sammeln.

Im Anschluss gehen die Breitensportgruppen an den Start, die je nach Leistungsstand Teile im Schritt oder Galopp zeigen. Dies ist ein besonderes Pflichtprogramm für Kinder, die Interesse haben, sich diesem Sport zu nähern. Am späten Nachmittag gehen die L-Gruppen an den Start.

Der Sonntag steht im Fokus der Leistungsträger. Im S-Einzel erwartet der RVK die amtierende Landesmeisterin Nancy Engemann aus Mainz-Laubenheim, die in diesem Jahr auf internationalen Wettkämpfen immer vorne mit dabei war und eine vielversprechende Sportlerin ist.

Im Anschluss zeigen die Junior-Teams sowie drei S**-Teams die vorgeschriebenen Pflichtübungen. Hier sind unter anderem die Mannschaften aus Mainz-Laubenheim und Saarburg am Start, die im letzten Jahr auf der Deutschen Meisterschaft unser Bundesland Rheinland-Pfalz vertreten haben. Erfreulich: Auch die mehrfache WM- und EM-Siegerin Hanne Strübel hat sich als Longenführerin die Kurtscheider Veranstaltung fest in ihren Turnierplan eingebaut.

Am Nachmittag starten die A-Gruppen, darunter auch die dritte Mannschaft des RVK mit ihrem Pferd "Westpoint" und Benigna Osten-Sacken an der Longe. Weiterhin am Start sind die Young-Stars des RVK: Im Breitensport und in der LK L starten gleich zwei heimische Mannschaften. Kurtscheid II mit Pferd "Cloony" und Silke Theisen an der Longe sowie Kurtscheid I mit Dobby (die erste Mannschaft des RVK hat sich in diesem Jahr für den C-Team Cup in Hohenhameln qualifiziert. Dies entspricht der Deutschen Meisterschaft der L-Gruppen und nur aufgrund dieser Leistung ist es dem Team um Andrea Adam gelungen, sich für dieses Turnier zu qualifizieren).



Im Anschluss starten die M-Gruppen und die Juniors, sowie die S-Teams zeigen ihre selbst zusammengestellten Küren mit Doppel oder Dreier-Übungen. Sehenswert: Der Kleinste im Team wird bis unter die Hallendecke gestützt!

„Besonders der Umgang mit dem Teamkameraden Pferd, aber auch in der Mannschaft untereinander stellt den Voltigiersport heraus. Kleine und große Pferdefreunde zeigen - teilweise mit einem Alter von gerade Mal sechs Jahren - ihr Können auf dem Pferd “, stellt Helmut Ewenz, Inhaber der Reitsportanlage Birkenhof, die Vielfalt dieser Sportart in den Mittelpunkt. Er unterstützt seit Jahren das Organisationsteam.

Charles Peters, der erste Vorsitzende des Vereins, freut sich auf die zahlreichen Gäste und die Tradition des Voltigierens auf dem Pferdesportzentrum. Denn er hat auch die Gelegenheit, seiner Enkelin gleich in zwei Prüfungen die Daumen zu drücken.

Ein Gastronomiezelt mit familienfreundlichen Preisen lädt an beiden Tagen mit Speisen und Getränken zum Verweilen ein.

Bei den bevorstehenden sommerlichen Temperaturen ist auch für ein erfrischendes Eis gesorgt. Uwe Lederer

Zeiteinteilung:
Samstag , 14.06. von 9.30 -18 Uhr Pflicht-Wettbewerb; Fördereinzel; Förderdoppel; Basisgruppen, L-Gruppen
Sonntag, 15.06. von 8 -17 Uhr Einzel L, M und S, A-Gruppen, Pflicht der Junior-Teams und S**Gruppen; M* und M**-Gruppen, Kür der Junior-Teams und S**Gruppen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Figurative Malerei und Collagen

Eine neue Ausstellung mit der Künstlerin Margarita Gerber aus Mammelzen gibt es bei der Kreisvolkshochschule ...

Trafo-Station erinnert an die Eisenbahn

Die RWE Westnetz ist für die Trafo-Stationen in Betzdorf zuständig. Die große Station an der Steinerother ...

Damit das Spielen wieder Spaß macht

Der katholische Kindergarten in Herdorf feiert dieser Tage sein 50-jähriges Bestehen. Anlass für die ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Gewinner erhielten Fußbälle

Mit dem Start der Fußballweltmeisterschaft überreichte die Kreissparkasse Altenkirchen Brazuca-Spielbälle ...

30. IVV-Wandertage stehen bevor

Die Wanderfreunde Walmmenroth richten die 30. IVV-Wandertage am kommenden Wochenende, 21/22 Juni, aus. ...

Werbung