Werbung

Nachricht vom 14.06.2014    

Figurative Malerei und Collagen

Eine neue Ausstellung mit der Künstlerin Margarita Gerber aus Mammelzen gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen vom 23. Juni bis 13. August zu sehen. Am Donnerstag, 26. Juni, 16.30 Uhr ist eine Führung durch die Ausstellung geplant.

Margarita Gerber stellt in der Kreisvolkshochschule aus. Foto: KV

Altenkirchen. In der Zeit vom 23. Juni bis 13. August präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die neue Ausstellung „Figurative Malerei und Collagen“ mit Bildern von Margarita Gerber.

Wahrscheinlich hat jeder Mensch, mehr oder weniger bewusst, eine Vision. Sie vollständig umzusetzen ist sicherlich nicht immer möglich. Sich ihr aber auf dem eigenen Weg anzunähern ist eine kontinuierliche Quelle der Lebensfreude - so formuliert die Malerin aus Mammelzen ihr Anliegen und ihre Motivation.
Themen und Motive entwickeln sich aus eigenen Fotografien, aber auch aus Abbildungen, die aus dem Internet und öffentlichen Medien gewonnen werden. Der Prozess des Malens kann von Bild zu Bild sehr unterschiedlich ausfallen. So können von der Bildidee bis zur Fertigstellung Wochen bis hin zu Monaten verstreichen.
So zeigt die Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Bilder mit vielfältigem Charakter.



Am Donnerstag, 26. Juni, ist um 16.30 Uhr eine kostenfreie Führung mit der Künstlerin durch die Ausstellung in Altenkirchen, Rathausstraße 12, geplant. Hierzu nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de Anmeldungen entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Kloster Ehrenstein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wandert am 20. Juli von Neustadt zum Kloster Ehrenstein. Dort ...

Königsvogelschießen in Schönstein

Wer wird Nachfolger von König Christoph III. im Schlossdorf ? Diese spannende Frage wird am Fronleichnamstag ...

Sommernachtsparty der Kfd-Karnevalsfrauen

Pünktlich zum Sommeranfang am Samstag, 21. Juni ab 18 Uhr laden die kfd-Karnevalsfrauen zur Sommernachtsparty ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Gewerbeparkfest mit vielen Infos und Unterhaltung

Am Sonntag, 15. Juni, startet das erste Gewerbeparkfest im Wissener Frankenthal. Neben den vielen Präsentationen ...

Werbung