Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

SV Elkhausen-Katzwinkel feierte gelungenes Schützenfest

90 Jahre sind ein Grund zu feiern – das ließ sich der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel nicht zweimal sagen. Beim Schützenfest am Samstag und Sonntag gab es Stimmungsmusik von den „Schilehrern“, einen tollen Festzug bei Sonnenschein und viele Ehrungen, Auszeichnungen und weitere Programmpunkte im Festzelt. Ein strahlendes junges Königspaar genoss den besonderen Tag.

König Daniel und Königin Eva-Marie standen an der Spitze des diesjährigen Festes des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Mit Spannung erwarten sie den Start des Festzuges. Fotos: Nadine Buderath

Katzwinkel. Na, wenn das nicht schon ein gutes Omen war: Rund 400 Gäste feierten zum Auftakt des diesjährigen Schützenfestes des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel am Samstagabend bei Musik der Band „Die Schilehrer“ und bombastischer Stimmung.

Und bester Stimmung ging es am Sonntag nahtlos weiter. Ein buntes, würdiges und festliches Programm für alle Altersstufen hatte der Verein, der seit nunmehr 90 Jahren besteht, auf die Beine gestellt. Los ging es am späten Vormittag mit dem Festumzug. An der Königsresidenz in der Lärchenstraße wurde das strahlende junge Königspaar Daniel I. (Freese) und Königin Eva-Marie (Vodisek) abgeholt und durfte in einer Kutsche Platz nehmen, die von einem Traktor gezogen wurde. Begleitet wurden die beiden selbstverständlich ihrem Gefolge – Kaiserpaar Wolfgang und Silke Weber und Jungschützenkönigin Alena Stahl – und einem prächtigen Hofstaat.

Beim Zug durch die langgezogene Hauptstraße des Ortes waren zudem zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Wolfgang Würden, der 1. Beigeordnete Peter Weber, der Beigeordnete Friedhelm Heck, MdB Erwin Rüddel, MdL Thorsten Wehner und Friedhelm Steiger (erster Beigeordneter der VG Wissen), dabei. Ebenso wie zahlreiche Vereine und Institutionen: die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, die Schützenvereine aus Scheuerfeld und Alsdorf, der TuS Katzwinkel, Feuerwehr und DRK. Für die passende musikalische Untermalung und damit für festliche Stimmung bei Zugteilnehmern und den zahlreichen Zuschauern am Straßenrand sorgten die Musikkapelle Treue Ottfingen und der Spielmannszug Alte Kameraden Niederhövels.



Im Festzelt neben der Schützenhalle wartete ein deftiges Mittagessen auf die Vereinsmitglieder und ihre Gäste und eine Stärkung kam durchaus gelegen, war das Programm doch noch lange nicht zu Ende. Die Veranstaltung bot den passenden Rahmen für die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Auf der Liste der zu Ehrenden standen neben Marina Mootz, die für 25 Jahre geehrt wurde, noch acht Mitglieder, die seit 40 Jahren dabei sind und zwei Vereinsangehörige, die goldenes Jubiläum feiern können. Eine Besonderheit waren die gleich sechs Herren, die dem SV Elkhausen-Katzwinkel schon beeindruckende 60 Jahre die Treue halten: Horst Holschbach, Helmut Kemper, Josef Kern, Lothar Schmidt, Josef Rosenbauer und Stefan Schmidt.

Und geehrt wurden nicht zuletzt die erfolgreichen Teilnehmer der aktuellen Auflage des Helmut-Weber-Pokalschießens. Ende Mai hatten die Wettkämpfe in unterschiedlichen Klassen stattgefunden und der Hauptpokal (Mannschaftswertung) ging schließlich an die „Bockallee Family“, gefolgt vom „Kegelverein WUW“ und der „Spielergruppe Elkhausen“. Bei der Einzelwertung in der Aktivenklasse siegte Alexandra Melde vor Wolfgang Weber und Jan-Phillip Weber, während in der Damenklasse Anke Zimmermann vorne lag, bei den Herren Ernst Dornhoff und bei den Jugendlichen Lisa Würden.

Der Auftritt von DJ Hansi bildete den Schlusspunkt eines gelungenen, sanft modernisierten Schützenfestes, mit dem der Aufwärtstrend in Sachen Besucherzahlen sicherlich fortgesetzt werden konnte. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Altenkirchener Bismarckturmfest lockte mit historischem Ambiente

Unterhaltung mit Musik und Theater, dazu historisches Markttreiben rund um den Bismarckturm in Altenkirchen ...

Wissener Grundschule erzielte Rekordergebnis

Ein absolutes Top-Ergebnis erzielte die Wissener Franziskus-Grundschule mit dem Sponsorenlauf Anfang ...

Erlebnisse aus vielen Jahrzehnten Schule wurden lebendig

Zu den beliebten Veranstaltungen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gehört seit 1989 ...

Etzbach feierte vier 50-jährige Jubiläen

Ein ganz besonderes Fest wurde in Etzbach gefeiert. Grundschule, Kindergarten, SSG und SSV feierten gemeinsam ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Werbung