Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Altenkirchener Bismarckturmfest lockte mit historischem Ambiente

Unterhaltung mit Musik und Theater, dazu historisches Markttreiben rund um den Bismarckturm in Altenkirchen fand anlässlich der 700-Jahrfeier statt. Bürgermeister Heijo Höfer eröffnete das Fest am Altenkirchener Wahrzeichen, und wünschte den Besuchern viel Vergnügen. Ein Dank galt dem Förderverein Bismarckturm für die Organisation des Festes.

Bürgermeister Heijo Höfer eröffnete das zweitägige Fest am Bismarckturm in Altenkirchen. Foto: Uli Stope / Fotos Galerie: Eva Klein

Altenkirchen. Zu Ehren des damaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck wurden um die Jahrhundertwende herum zahlreiche Feuertürme erbaut, die als Wahrzeichen des Dankes und der Ehrung dienen sollten. Rund 146 dieser Bismarcktürme stehen noch heute in Deutschland und ein besonders imposantes Exemplar wacht seit 1914 über Altenkirchen. Am Samstag und Sonntag (14. und 15. Juni) fand nun rund um den Turm ein Highlight der Veranstaltungsreihe im Rahmen der 700 Jahr-Feier Altenkirchens statt.

Der Veranstalter, der Förderverein Bismarckturm Altenkirchen e.V., hatte sich ein buntes Programm einfallen lassen und tauchten das Gelände in ein mittelalterliches Ambiente. Handwerker, Händler und Gaukler gastierten in stilechten Zelten rund um den Bismarckturm und boten den zahlreichen Besuchern ein historisches Markttreiben. Wer mochte, konnte sich mit Bogenschießen, Hornblasen, Mäuserennen oder handwerklichen Basteleien die Zeit vertreiben und sich anschließend mit kühlen Getränken und historischen Gerichten erfrischen. Schupfnudeln mit Gartenkräutern, frisch gebrauter Met und gebratene Gemüsespieße boten den Hungrigen einen Einblick in die Ess- und Trinkgewohnheiten vergangener Zeiten. Ein Falkner bot interessierten Besuchern einen Einblick in die Arbeit mit Eulen, Waldkäuzen und Wanderfalken.



„Der Bismarckturm ist zu einem Wahrzeichen Altenkirchens avanciert und verdient es, in diesen Tagen zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten des 700-jährigen Jubiläums zu werden“, betonte Heijo Höfer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, den Stellenwert des Bismarckturmfestes. Vor dem Turm fand an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm statt.

Einen Höhepunkt stellte die Premiere des Theaterstückes „Linus und der Traum der Zeit“ dar, das von Altenkirchener Bürgern unter der Leitung von der Theaterpädagogin Milena Wolf einstudiert wurde. Es befasst sich mit der Geschichte Altenkirchens und schickt einen Schüler auf eine Zeitreise durch die vergangenen Jahrhunderte bis zum Jahre 1314, dem Gründungsjahr der Stadt.

Weitere Aufführungstermine sind am Montag (16. Juni) um 8.30 Uhr und Dienstag (17. Juni) um 8.30 Uhr und um 18.30 Uhr am Bismarckturm, sowie am Freitag (20. Juni) um 20.30 Uhr auf dem Marktplatz in Altenkirchen. (Eva Klein)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Wissener Grundschule erzielte Rekordergebnis

Ein absolutes Top-Ergebnis erzielte die Wissener Franziskus-Grundschule mit dem Sponsorenlauf Anfang ...

Vermisster 29-Jähriger wurde wohlbehalten gefunden

Der 29-Jährige aus Mittelhof, der seit Dienstag, 10. Juni vermisst wurde, ist im Landkreis Warendorf/NRW ...

ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

SV Elkhausen-Katzwinkel feierte gelungenes Schützenfest

90 Jahre sind ein Grund zu feiern – das ließ sich der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel nicht zweimal ...

Erlebnisse aus vielen Jahrzehnten Schule wurden lebendig

Zu den beliebten Veranstaltungen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gehört seit 1989 ...

Werbung