Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Lea Lemke erzielte neuen Rheinland-Rekord

Die gerade 13 Jahre alt gewordene Lea Lemke vom VfB Wissen/LG Sieg erzielte in Selters mit geworfenen 53,50 Metern einen neuen Rheinland-Rekord mit dem 200-g Schlagball. Insgesamt zeigten sich die Leichtahtleten des VfB in Bestform.

Lea Lemke stellte neuen Rheinland-Rekord auf. Fotos: Verein

Wissen/Selters. Die Leichtathleten des VfB Wissen verzeichneten beim LA-Meeting in Selters den bisherigen Höhepunkt der Zwischensaison-Aktivitäten. Nach furiosem Beginn mit dem Weitsprung der W13, als alle drei anwesenden Wissener Athletinnen Saisonbestleistungen über 4,96m (Nele Schneider), 4,93m (Celina Harzer) und 4,86 (Lea Lemke) erzielten, konnten sich bei sengender Sonne und mittlerweile Temperaturen über 30°C die Mädchen dieser Altersklasse über 75 Meter gleich weiter in Szene setzen und liefen sämtlich persönliche Bestzeiten:
Celina Harzer 10,30s, Sarina Lautner 10,41s und Katharina Weller 11,01s.

Bereits eine halbe Stunde später war dann der Ballwurf angesagt: Mit einer blitzsauberen Serie von Weiten jenseits der 50 Meter-Marke sorgte Lea Lemke für eine der beiden Bestleistungen des Tages und setzte im fünften Versuch zum Glanzstück an: Mit 53,50m verbesserte sie den von der Wallmeroder Athletin Jacqueline Rau 2010 aufgestellten W13-Rheinlandrekord von 53 Metern um einen halben Meter.

Eine kleine Verbesserung gab es auch für die aufstrebende Katharina Weller, die 35 Meter warf. Weitere Bestleistungen erzielte die zurzeit etwas dezimierte W13-Truppe im Hochsprung (Katharina Weller 1,36m und Sarina Lautner 1,32m) und Kugelstoß (Sarina Lautner 9,83m und Nele Schneider 9,08m). Lediglich die Staffel kam etwas ins Trudeln. Nach verpatztem Wechsel gelang es zwar, die eigene Leistung von 40,79s aus dem Jahr 2013 zu egalisieren, eine Zeit unter 40 Sekunden wäre aber sicher möglich gewesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem Rheinland-Rekord von Lea Lemke trat ein weiterer VfB-Athlet besonders in Erscheinung. Paul-Phillip Uhlemann, der erst kürzlich den U20-Rheinlandtitel über 400 Meter nach Hause gebracht hatte und dabei aber die Qualifikationsnorm für die Deutsche Jugendmeisterschaft von 50,30s deutlich verfehlt, gelang es in einem dramatischen Rennen gegen seinen Vereinskollegen Niklas von Weschpfennig, die Qualifikationszeit für die Junioren-DM zu knacken. Die Stoppuhr blieb bei 50,17 Sekunden stehen.

Andreas Lautner (M50) setzte sich mit 59,66s über 400 Meter und mit 4:52,13 min über 1500 Meter in Szene. Die erste Zeit bedeutet DM-Qualinorm, die er aber bereits erfüllt hatte, über 1500m fehlte ihm hierfür eine winzige Sekunde. Für die Verhältnisse (bereits vorher gelaufene 400 Meter und schwere Nachmittagshitze) aber auf jeden Fall eine sehr beachtliche Zeit. Dabei kam ihm die Führungsarbeit von Rheinlands Spitzen-Hindernisläuferin Vanessa Brachtendorf zugute, die in der letzten Runde das Tempo des Routiniers nicht mehr halten konnte und vier Sekunden später ins Ziel kam.
Weitere Athleten des VfB konnten mit ihren gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Linus Zander kam bei seiner 300m-Premiere auf 45,37 Sekunden, Andreas Freidhof verbesserte sich über 400 Meter um zwei Sekunden (54,19s), Constantin Wagner erreichte im Hochsprung 1,68m (+8cm), Laurenz Uhlemann verbesserte sein Speerwurfergebnis um wenige Zentimeter auf 29,54m, und die Mittelstrecklerin Hannah Wagner gab mit 14,69s auch über 100 Meter eine gute Figur ab.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Lea Lemke erzielte neuen Rheinland-Rekord

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Wissen. Der Frühling ist da und das soll mit dem Maifest im Motionsport Fitnessclub am Samstag, 13. Mai, ab 13 Uhr, mit viel ...

Weitere Artikel


CDU will Klarheit

Kreisgebiet. Verwundert zeigen sich die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach ...

Haus Felsenkeller erhält 40.000 Euro

Altenkirchen/Mainz. Das Kultur-/ Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. in Altenkirchen wird in diesem Jahr erneut vom Ministerium ...

Mehr Teilnehmer gewünscht

Wissen. Mit einer gewissen Melancholie werden heute nicht nur die Verantwortlichen des siegstädtischen Schützenvereins diese ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

Region. In einem Schreiben an die Ministerinnen für Wirtschaft und Landwirtschaft Eveline Lemke und Ulrike Höfken weist der ...

Sparkasse verabschiedet Georg Roezel

Wissen. Zum Wechsel der Geschäftsstellenleitung konnte Sparkassenvorstand Dr. Andreas Reingen in Wissen zahlreiche Gäste ...

Frauen-Faustball-Teams waren erfolgreich

Kirchen. Am 15. Juni fand der 5. Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in Weisel statt. Dies war der erste Spieltag ...

Werbung