Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Haus Felsenkeller erhält 40.000 Euro

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur teilte mit, dass das Kultur- und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller einen Landeszuschuss in Höhe von 40.000 Euro erhält.

Altenkirchen/Mainz. Das Kultur-/ Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. in Altenkirchen wird in diesem Jahr erneut vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ge­fördert. Das Zentrum erhält für sein Kleinkunst- und Soziokulturprogramm einen Landeszuschuss von 40.000 Euro, wie Kulturministerin Doris Ahnen in Mainz mit­teilte.

„Das soziokulturelle Zentrum leistet mit großem Engagement kreative Arbeit und sorgt dafür, dass Kultur lebt und erlebt wird. Es bereichert die Kulturszene im Wester­wald und überzeugt mit attraktiven Veranstaltungen, die landesweite Beachtung fin­den“, so Doris Ahnen.

Die Initiative hat sich vom Arbeitslosen-Selbsthilfeprojekt über eine Bildungs- und Begegnungsstätte zu einem soziokulturellen Zentrum entwickelt, das nunmehr seit über 25 Jahren in seinem umfangreichen Programm Kultur, Bildung, Beratung und Begeg­nung bietet. Nähere Informationen zum Kulturprogramm des Felsenkellers gibt es im Internet unter www.kultur-felsenkeller.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


ADAC Kart-Slalom Meisterschaft startet

Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach richtet am Sonntag, 22 Juni die Kart-Slalom Meisterschaft des ...

Erstes Gewerbeparkfest in Wissen war ein Volltreffer

Am Sonntagnachmittag, 15. Juni gab es viele zufriedene Gesichter im Wissener Frankenthal. Die Premiere ...

Sommerfest im Zeichen der Fußball-WM

An der Fußball-Weltmeisterschaft kommt in diesem Jahr niemand vorbei. So war das Motto des Sommerfestes ...

Lea Lemke erzielte neuen Rheinland-Rekord

Die gerade 13 Jahre alt gewordene Lea Lemke vom VfB Wissen/LG Sieg erzielte in Selters mit geworfenen ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

In einigen Tagen beginnt das Jakobskreuzkraut zu blühen. Bis dahin sollte das vor allem für Pferde und ...

Sparkasse verabschiedet Georg Roezel

Sichtlich bewegt wurde der langjährige Geschäftsstellenleiter der Wissener Sparkasse Georg Roezel verabschiedet. ...

Werbung