Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Mehr Teilnehmer gewünscht

Am großen Schützen- und Heimatfest in Wissen haben sich im Laufe der Jahrzehnte viele Dinge geändert. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1951 nimmt der Vorstand zum Anlass für mehr Teilnehmer an den Umzügen zu werben.

Die Aufnahme aus dem Jahr 1951 zeigt eine stattliche Anzahl Schützen, die am Festzug teilnahmen. Foto: Archiv SV Wissen

Wissen. Mit einer gewissen Melancholie werden heute nicht nur die Verantwortlichen des siegstädtischen Schützenvereins diese Fotoaufnahme aus dem Jahre 1951 betrachten. Sie zeigt nämlich die sehr stattliche Anzahl von einigen hundert Schützen, die zwischen dem Wissener Personenbahnhof und dem heutigen Europa-Kreisel in der unteren Rathausstraße zum sonntäglichen Festumzug angetreten sind.
Begleitet werden sie hier übrigens von Offizier Carl Pritzer, welcher später von 1954 bis 1965 auch Vereinsvorsitzender und Schützenoberst war.

Bedauerlicherweise ist in den letzten Jahrzehnten die Bereitschaft der Mitglieder zur aktiven Teilnahme an den Festumzügen, und das sicherlich nicht nur in Wissen, kontinuierlich zurückgegangen.



Um aber diesem Trend entgegenzuwirken, bittet der Schützenvorstand auch in diesem Jahre erneut darum, wieder zahlreicher an diesem traditionellen Marsch- und Paradevergnügen teilzunehmen und damit eine echte Verbundenheit zu diesem großen Heimatfest zu bekunden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


ADAC Kart-Slalom Meisterschaft startet

Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach richtet am Sonntag, 22 Juni die Kart-Slalom Meisterschaft des ...

Erstes Gewerbeparkfest in Wissen war ein Volltreffer

Am Sonntagnachmittag, 15. Juni gab es viele zufriedene Gesichter im Wissener Frankenthal. Die Premiere ...

Sommerfest im Zeichen der Fußball-WM

An der Fußball-Weltmeisterschaft kommt in diesem Jahr niemand vorbei. So war das Motto des Sommerfestes ...

Haus Felsenkeller erhält 40.000 Euro

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur teilte mit, dass das Kultur- und ...

CDU will Klarheit

CDU-MDLs Enders und Wäschenbach: „Wir müssen der Bundeswehr den Rücken stärken und ihr nicht in den Rücken ...

Lea Lemke erzielte neuen Rheinland-Rekord

Die gerade 13 Jahre alt gewordene Lea Lemke vom VfB Wissen/LG Sieg erzielte in Selters mit geworfenen ...

Werbung