Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

ADAC Kart-Slalom Meisterschaft startet

Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach richtet am Sonntag, 22 Juni die Kart-Slalom Meisterschaft des ADAC aus. Schauplatz der Gaumeisterschaft für Kinder und Jugendliche ist in Kirchen-Wehbach an der Ermerthalle. Der KSC schickt elf junge Talente ins Rennen.

Foto: Verein

Niederfischbach/Wehbach. Am Sonntag, den 22.Juni ist es wieder soweit: Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach stellt sich zum dritten Mal der großen Aufgabe, ein offizielles ADAC Gaumeisterschafts-Kartturnier auszurichten.

Ungefähr 130 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren treffen sich in Kirchen-Wehbach an der Ermerthalle 5 mit ihren Freunden und Familien, um ihre Geschicklichkeit und Geschwindigkeit im Kart-Slalom auf einer genau ausgemessenen und vom ADAC abgenommenen Pylonen-Strecke zu messen.

Jeder Fahrer hat einen Trainingslauf und zwei Wertungsläufe durch die ungefähr 250 Meter lange Pylonengasse mit ihren Hindernissen und Schikanen. Alle Pylonen sollten stehenbleiben, denn jede umgefallene oder aus der Markierung geschobene Pylone gibt Strafsekunden, die zur reinen Fahrzeit dazu gerechnet wird.

Der KSC Niederfischbach schickt in diesem Jahr elf Kartfahrer und -fahrerinnen an den Start.
Gute Platzierungen erreichten bisher Marcel Göbel, der letzte Woche in Kempenich einen Pokal für den 1. Platz in der K3 mitnehmen konnte. Er belegt insgesamt Platz 5 im Gesamtklassement dieser Altersklasse.



Auch Yalcim Saglam konnte sich auf der Goldenen Meile in Bad Breisig ebenso auf Platz 1 vorkämpfen und auf dem Treppchen die sehr beliebte Wasser-Dusche genießen, die im Jugend-Kartsport anstatt der Sektdusche schon Tradition ist. Martin Schmidt konnte in Bad Neuenahr einen Pokal für den 5. Platz in der K1 mit nach Hause nehmen und Neustarter Max Knauth erfuhr sich in der K0 den 2. Platz ebenfalls in Bad Neuenahr.

Die erste Altersklasse K0 startet um 10 Uhr mit den 6-7 jährigen Kindern, direkt danach folgt die K1 mit den 8-9 jährigen. Um 11 Uhr messen sich die 10-11 jährigen Kinder der K2, um 12 Uhr die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe der 12-13 jährigen Kinder der K3, um 14 Uhr die K4 (14-15 Jahre) und schlussendlich die K5 mit den 16-18-Jährigen.

Für die Versorgung aller Fahrer und Besucher ist reichlich mit Pommes Frites, Würstchen, Kuchen sowie Getränken gesorgt. Der KSC hält eine Anzahl Sitzgelegenheiten bereit, die entlang der Rennstrecke stehen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Erstes Gewerbeparkfest in Wissen war ein Volltreffer

Am Sonntagnachmittag, 15. Juni gab es viele zufriedene Gesichter im Wissener Frankenthal. Die Premiere ...

Sommerfest im Zeichen der Fußball-WM

An der Fußball-Weltmeisterschaft kommt in diesem Jahr niemand vorbei. So war das Motto des Sommerfestes ...

WM-Auftakt gelungen

Das Wallmenrother WM-Studio ist gestartet. Drinnen und draußen verfolgten rund 500 Fans das WM-Spiel ...

Mehr Teilnehmer gewünscht

Am großen Schützen- und Heimatfest in Wissen haben sich im Laufe der Jahrzehnte viele Dinge geändert. ...

Haus Felsenkeller erhält 40.000 Euro

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur teilte mit, dass das Kultur- und ...

CDU will Klarheit

CDU-MDLs Enders und Wäschenbach: „Wir müssen der Bundeswehr den Rücken stärken und ihr nicht in den Rücken ...

Werbung