Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

ADAC Kart-Slalom Meisterschaft startet

Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach richtet am Sonntag, 22 Juni die Kart-Slalom Meisterschaft des ADAC aus. Schauplatz der Gaumeisterschaft für Kinder und Jugendliche ist in Kirchen-Wehbach an der Ermerthalle. Der KSC schickt elf junge Talente ins Rennen.

Foto: Verein

Niederfischbach/Wehbach. Am Sonntag, den 22.Juni ist es wieder soweit: Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach stellt sich zum dritten Mal der großen Aufgabe, ein offizielles ADAC Gaumeisterschafts-Kartturnier auszurichten.

Ungefähr 130 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren treffen sich in Kirchen-Wehbach an der Ermerthalle 5 mit ihren Freunden und Familien, um ihre Geschicklichkeit und Geschwindigkeit im Kart-Slalom auf einer genau ausgemessenen und vom ADAC abgenommenen Pylonen-Strecke zu messen.

Jeder Fahrer hat einen Trainingslauf und zwei Wertungsläufe durch die ungefähr 250 Meter lange Pylonengasse mit ihren Hindernissen und Schikanen. Alle Pylonen sollten stehenbleiben, denn jede umgefallene oder aus der Markierung geschobene Pylone gibt Strafsekunden, die zur reinen Fahrzeit dazu gerechnet wird.

Der KSC Niederfischbach schickt in diesem Jahr elf Kartfahrer und -fahrerinnen an den Start.
Gute Platzierungen erreichten bisher Marcel Göbel, der letzte Woche in Kempenich einen Pokal für den 1. Platz in der K3 mitnehmen konnte. Er belegt insgesamt Platz 5 im Gesamtklassement dieser Altersklasse.



Auch Yalcim Saglam konnte sich auf der Goldenen Meile in Bad Breisig ebenso auf Platz 1 vorkämpfen und auf dem Treppchen die sehr beliebte Wasser-Dusche genießen, die im Jugend-Kartsport anstatt der Sektdusche schon Tradition ist. Martin Schmidt konnte in Bad Neuenahr einen Pokal für den 5. Platz in der K1 mit nach Hause nehmen und Neustarter Max Knauth erfuhr sich in der K0 den 2. Platz ebenfalls in Bad Neuenahr.

Die erste Altersklasse K0 startet um 10 Uhr mit den 6-7 jährigen Kindern, direkt danach folgt die K1 mit den 8-9 jährigen. Um 11 Uhr messen sich die 10-11 jährigen Kinder der K2, um 12 Uhr die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe der 12-13 jährigen Kinder der K3, um 14 Uhr die K4 (14-15 Jahre) und schlussendlich die K5 mit den 16-18-Jährigen.

Für die Versorgung aller Fahrer und Besucher ist reichlich mit Pommes Frites, Würstchen, Kuchen sowie Getränken gesorgt. Der KSC hält eine Anzahl Sitzgelegenheiten bereit, die entlang der Rennstrecke stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Erstes Gewerbeparkfest in Wissen war ein Volltreffer

Am Sonntagnachmittag, 15. Juni gab es viele zufriedene Gesichter im Wissener Frankenthal. Die Premiere ...

Sommerfest im Zeichen der Fußball-WM

An der Fußball-Weltmeisterschaft kommt in diesem Jahr niemand vorbei. So war das Motto des Sommerfestes ...

Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Zu einem länderübergreifenden Fahndungserfolg kam es in dem Fall von mehreren Anfang Mai am Koblenzer ...

Haus Felsenkeller erhält 40.000 Euro

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur teilte mit, dass das Kultur- und ...

Lea Lemke erzielte neuen Rheinland-Rekord

Die gerade 13 Jahre alt gewordene Lea Lemke vom VfB Wissen/LG Sieg erzielte in Selters mit geworfenen ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

In einigen Tagen beginnt das Jakobskreuzkraut zu blühen. Bis dahin sollte das vor allem für Pferde und ...

Werbung