Werbung

Region |


Nachricht vom 20.06.2008    

Eine explosive Mischung

Die Verbindung von Duftöl und Feuer ergibt eine exposive Mischung. So geschehen am Donnerstag Nachmittag in Flammersfeld.

kerze explodiert

Flammersfeld. Am Donnerstag Nachmittag, 19. Juni, wurde die Feuerwehr Flammersfeld zu einem gemeldeten Wassereinbruch in der Gartenstraße gerufen. Bei Eintreffen des Löschzuges stellte der Einsatzleiter fest, dass aber gar kein Wasser im Spiel war. Im ersten Geschoß sollte aus der Decke zum Dachgeschoß Wasser ausgetreten sein. Das Ganze roch aber sehr nach Öl. Die Lösung des Rätsels war explodiertes Öl. In einer Schale hatte ein Teelicht in Duftöl geschwommen, irgendwann die Verbindung gefunden und sich mit ungeheurer Wucht an die Decke begeben. Dort platzte beim Aufprall ein Stück des Putzes heraus und das hoch geschleuderte Öl verteilte sich auf dem Rückweg an der Wand und auf dem Hochbord. (wwa)
xxx
Kerzenschale und Ölflecken. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Neue Wege bei der Betreuung

Die ARGE im Kreis Altenkirchen geht neue Wege bei der Betreuung von sogenannten "Bedarfsgemeinschaften" ...

Starker Jahrgang verlässt IGS

123 Schülerinnen und Schüler wurden jetzt mit dem Berufsreife-Abschluss oder mit dem Zeugnis der Mittleren ...

Amerikanische Schüler im Landtag

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Alötenkirchen haben amerikanische Schüler und Studenten auch den Landtag ...

Traumergebnis für Erwin Rüddel

Traumergebnis für Erwin Rüddel: Am Donnerstagabend wurde der Windhagener mit 97 Prozent der Stimmen von ...

Zwei krähten in Höchstform

Nicht zufriedenstellend war die Beteiligung am Hähnewettkrähen in Nassen. 30 "Schreihälse" waren es, ...

Konzert hinterließ tiefen Eindruck

Musik, die die Seele zum Schweigen bringt - das bot "piano vocale" beim Konzert im Freusburger Bürgerhaus. ...

Werbung