Werbung

Region |


Nachricht vom 20.06.2008    

Eine explosive Mischung

Die Verbindung von Duftöl und Feuer ergibt eine exposive Mischung. So geschehen am Donnerstag Nachmittag in Flammersfeld.

kerze explodiert

Flammersfeld. Am Donnerstag Nachmittag, 19. Juni, wurde die Feuerwehr Flammersfeld zu einem gemeldeten Wassereinbruch in der Gartenstraße gerufen. Bei Eintreffen des Löschzuges stellte der Einsatzleiter fest, dass aber gar kein Wasser im Spiel war. Im ersten Geschoß sollte aus der Decke zum Dachgeschoß Wasser ausgetreten sein. Das Ganze roch aber sehr nach Öl. Die Lösung des Rätsels war explodiertes Öl. In einer Schale hatte ein Teelicht in Duftöl geschwommen, irgendwann die Verbindung gefunden und sich mit ungeheurer Wucht an die Decke begeben. Dort platzte beim Aufprall ein Stück des Putzes heraus und das hoch geschleuderte Öl verteilte sich auf dem Rückweg an der Wand und auf dem Hochbord. (wwa)
xxx
Kerzenschale und Ölflecken. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Neue Wege bei der Betreuung

Die ARGE im Kreis Altenkirchen geht neue Wege bei der Betreuung von sogenannten "Bedarfsgemeinschaften" ...

Starker Jahrgang verlässt IGS

123 Schülerinnen und Schüler wurden jetzt mit dem Berufsreife-Abschluss oder mit dem Zeugnis der Mittleren ...

Amerikanische Schüler im Landtag

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Alötenkirchen haben amerikanische Schüler und Studenten auch den Landtag ...

Traumergebnis für Erwin Rüddel

Traumergebnis für Erwin Rüddel: Am Donnerstagabend wurde der Windhagener mit 97 Prozent der Stimmen von ...

Zwei krähten in Höchstform

Nicht zufriedenstellend war die Beteiligung am Hähnewettkrähen in Nassen. 30 "Schreihälse" waren es, ...

Konzert hinterließ tiefen Eindruck

Musik, die die Seele zum Schweigen bringt - das bot "piano vocale" beim Konzert im Freusburger Bürgerhaus. ...

Werbung