Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Zu einem länderübergreifenden Fahndungserfolg kam es in dem Fall von mehreren Anfang Mai am Koblenzer Hauptfriedhof gestohlenen Madonnenstatuen. Aufmerksamen Polizeibeamten aus dem polnischen Luban - 24 Kilometer östlich von Görlitz - fielen zwei dieser Statuen auf einem dortigem Schrottplatz auf.

Einen unfreiwilligen Ausflug von Koblenz nach Polen und zurück hat diese Madonnenstatue und zwei ihrer Kolleginnen gemacht.

Durch Recherchen im Internet konnten die polnischen Polizeibeamten schnell die Verbindung nach Koblenz herstellen. Die beiden Kunstwerke wurden am 15. Mai in Luban sichergestellt. Von der dritten gestohlenen Statue fehlt immer noch jede Spur.

An den Ermittlungen nach den Tätern sind nunmehr die Polizeidienststellen Koblenz, Görlitz und Luban beteiligt.

Das war die Presse-Erstmeldung nach dem Diebstahl in Koblenz:
Hochwertige Statuen vom Hauptfriedhof gestohlen
In den letzten Wochen wurden der Polizei in Koblenz drei Diebstähle von hochwertigen Statuen vom Hauptfriedhof in der Beatusstraße gemeldet.

Der erste Vorfall ereignete sich bereits in der Zeit zwischen dem 14.04.2014 und dem Mittwoch, 16.04.2014. Hier wurde eine ein Meter hohe Marienstatue aus Kupfer von einem Grab gestohlen.

Der Diebstahl einer bronzenen Pietà wurde am Donnerstag, 08.05.2014, festgestellt. Wann diese Statue (Maria und Jesus) gestohlen wurde, ist nicht genau bekannt. Dieses Kunstwerk hat eine Höhe von 110und eine Breite von 75 Zentimeter.



Ein weiterer gleichgelagerter Vorfall wurde bei der Polizei am Freitag, 09.05.2014, angezeigt. Hier wurde eine nahezu lebensgroße Madonnenstatue aus Kupfer, von einer Grabstätte gestohlen.

Alle genannten Statuen waren gesondert gesichert. Deren Befestigungen wurden gewaltsam beseitigt. Aufgrund des teilweise hohen Gewichts der Statuen(bis zu 350 kg) kann davon ausgegangen werden, dass hier mehrere Täter am Werk waren.

Die Polizei Koblenz bittet um entsprechende Zeugenhinweise von Personen, die im Bereich des Hauptfriedhofs Koblenz, verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Telefon: 0261-1030.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Große Razzia in Koblenz-Lützel

Aktuell (Dienstagabend, 17.6., 20 Uhr) läuft ein groß angelegter Polizeieinsatz in Koblenz-Lützel, dort ...

Puderbach bietet Spitzenhandball - Bundesligist kommt

Im Rahmen der Charity-Aktion „Handball hilft“ haben die Puderbacher zum 10-jährigen Bestehen der Handballabteilung ...

Grundschulen des Kreises im sportlichen Wettbewerb

Kleine und große Grundschulen des Landkreises hatten ihre Schulmannschaften zusammengestellt und kamen ...

Sommerfest im Zeichen der Fußball-WM

An der Fußball-Weltmeisterschaft kommt in diesem Jahr niemand vorbei. So war das Motto des Sommerfestes ...

Erstes Gewerbeparkfest in Wissen war ein Volltreffer

Am Sonntagnachmittag, 15. Juni gab es viele zufriedene Gesichter im Wissener Frankenthal. Die Premiere ...

ADAC Kart-Slalom Meisterschaft startet

Der Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach richtet am Sonntag, 22 Juni die Kart-Slalom Meisterschaft des ...

Werbung