Werbung

Region |


Nachricht vom 20.06.2008    

Amerikanische Schüler im Landtag

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Alötenkirchen haben amerikanische Schüler und Studenten auch den Landtag in Mainz besucht. Empfangen wurden sie von Dr. Peter Enders (MdL).

amerikanische schüler vorm landtag

Kreis Altenkirchen/Mainz. Amerikanische Schüler und Studenten haben im Rahmen ihres Aufenthaltes in Altenkirchen jetzt den Landtag in Mainz besucht. Zusammen mit ihren Lehrern John Hoover, John Axsom, Gil Crippen und Matthew Mac Donald waren die Amerikaner aus der Stadt Newport News in Virginia Gäste des Landtagspräsidenten. Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der 1977 am Westerwald-Gymnasium Abitur machte, empfing die US-Schüler und ihre Lehrer zu einem ausführlichen Informationsgespräch über die Politik in Deutschland und den USA, über Wahlkampf und die Rolle der Staaten in der Welt. Enders bedankte sich ausdrücklich bei den Gästen und den deutschen Initiatoren um Jürgen Janke für den Austausch zwischen den USA und Deutschland und ihr Engagement, den traditionsreichen Schüleraustausch zwischen Newport News und dem Westerwald-Gymnasium Altenkirchen wieder in Gang zu bringen. Gerade die zwischenmenschlichen Kontakte vieler Menschen, das gegenseitige Kennenlernen und das Verstehen, ermöglichten eine erfolgbringende internationale Politik, sagte Enders.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Der Backes qualmte ohne Pause

Riesiger Andrang herrschte bei der 75-Jahr-Feier des Heimatvereins Berod. Das Bürgerhaus war beim Festakt ...

Pfadfinder erkundeten Westerwaldsteig

Nicht weniger als 50 Kilometer hatten sich acht Pfadfinder vorgenommen, um den Westerwaldsteig zu erwandern. ...

Zehn bestanden Prüfung zum Koch

In der Lehrküche der BBS Betzdorf/Kirchen absovierten 11 Auszubildende die Abschlussprüfung der IHK für ...

Starker Jahrgang verlässt IGS

123 Schülerinnen und Schüler wurden jetzt mit dem Berufsreife-Abschluss oder mit dem Zeugnis der Mittleren ...

Neue Wege bei der Betreuung

Die ARGE im Kreis Altenkirchen geht neue Wege bei der Betreuung von sogenannten "Bedarfsgemeinschaften" ...

Eine explosive Mischung

Die Verbindung von Duftöl und Feuer ergibt eine exposive Mischung. So geschehen am Donnerstag Nachmittag ...

Werbung