Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Korbflechten mit Ute Weber

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen setzt die Reihe: "Künstlern und Handwerkern zuschauen" fort. Ute Weber aus Windeck zeigt am Samstag, 21. Juni ihre Kunst des Flechtens an verschiedenen Werkstücken. Mitmachen ist erwünscht.

Foto: pr

Altenkirchen. Am Samstag, 21.Juni, ist Ute Weber aus Windeck im Regionalladen "UNIKUM" und zeigt, wie ihre Produkte entstehen.
"Flechten ist eines der ältesten Handwerke überhaupt, wenn nicht sogar das älteste und findet sich schon in der Urzeit der Menschen. Mit alter Technik, fast ohne Werkzeug, außer den Händen, entsteht aus Weidenruten mit jedem Werkstück ein Unikat.“

Die speziellen Unikate von Ute Weber entstehen überwiegend durch Beflechten von Holzfundstücken, also meist nicht die typischen bekannten Korbformen und sind trotzdem immer als Korb erkennbar. Beim Entstehen darf ihr am Samstag gerne jeder auf die Finger schauen.
Außerdem besteht die Möglichkeit selber etwas auszuprobieren, um ein Gefühl für das Material zu erhalten und einen Einblick in dessen Verarbeitung zu gewinnen.



Übrigens verfügt der Regionalladen inzwischen auch über ein Kühlregal und so werden ab sofort auch Milchprodukte aus dem Hofgut Höfer in Obergüdeln angeboten.

Es lohnt sich also doppelt, am kommenden Samstag vorbeizukommen. Das Unikum-Team freut sich auf viele Besucher.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Diskussionsabend: Männer als Väter

Die Evangelische Kirchengemeinde Niederfischbach und der Kreissynodalbeauftragte für Männerarbeit, Thorsten ...

Politiker Sven Heibel kündigt seine Mitgliedschaft bei der CDU

Der Politiker Sven Heibel hat nach seinen Äußerungen über den abgeschafften § 175 StGB (Homosexualität) ...

Razzia gegen Zuhälterei, Drogenhandel und Glücksspiel

Mit mehr als 200 Beamtinnen und Beamten haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz - unter Hinzuziehung ...

Beim 24-Stunden-Rennen in Diez auf Platz 2

Die Mountainbiker aus Daaden waren beim 24-Stunden-Rennen in Diez dabei und das Team Markus Schuhen/Thomas ...

Grundschulen des Kreises im sportlichen Wettbewerb

Kleine und große Grundschulen des Landkreises hatten ihre Schulmannschaften zusammengestellt und kamen ...

Puderbach bietet Spitzenhandball - Bundesligist kommt

Im Rahmen der Charity-Aktion „Handball hilft“ haben die Puderbacher zum 10-jährigen Bestehen der Handballabteilung ...

Werbung