Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Diskussionsabend: Männer als Väter

Die Evangelische Kirchengemeinde Niederfischbach und der Kreissynodalbeauftragte für Männerarbeit, Thorsten Bienemann aus Daaden, laden für Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr zu einem besonderen Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Männer als Väter“ ein. Referent ist der Düsseldorfer Jürgen Rams, Leiter des Zentrums für Männerarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR).

Referent Jürgen Rams kommt nach Niederfischbach. Foto: Veranstalter

Niederfischbach. Der Vater geht arbeiten, die Mutter kümmert sich um die Kinder - diese traditionelle Rollenteilung ist Vergangenheit. Zunehmend mehr Väter wollen nicht nur die finanzielle Verantwortung für ihre Kinder übernehmen. Heutzutage wollen Männer neben dem Erfolg im Job auch Erfolg in der Familie.
Im Trend liegt Vater-Sein mit Leib und Seele. Längst beschränken sich Väter nicht mehr nur auf die Rolle des Ernährers. Glücklicherweise, denn eine aktive Beteiligung der Väter an der Erziehungsarbeit wirkt positiv auf die gesamte Entwicklung der Kinder. Gerade für Jungen ist der Vater eine wichtige gleich-geschlechtliche Identifikationsfigur, die nötig ist, da auch Erzieher in Kindertageseinrichtungen oder Lehrer in Grundschulen selten männlich sind.

Ziel ist es, mehr Sicherheit und Zufriedenheit in den Rollen des Lebens zu erfahren und daraus neue Kraftquellen zu erschließen. Der Vater sollte den Familienalltag wesentlich mitbestimmen und - so einfach es auch klingen mag - Zeit mit Tochter und/oder Sohn verbringen.
Dabei gilt sicher auch hier: Aller Anfang ist schwer – und das gilt auch für Väter. Und so wächst der Mann in seiner Vaterrolle gemeinsam mit seinem Kind. Es gilt zunächst zu vergegenwärtigen, dass sowohl äußere Bedingungen als auch die inneren Voraussetzungen geschaffen werden müssen.
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ein, sich eingehend mit diesem Thema zu beschäftigen. Der Abend bietet spannende Erkenntnisse rund um das Thema „Vater werden – Vater sein“ und die Möglichkeit für anschließende Gespräche und Diskussionen rund um das Thema.

Der Kirchenkreis Altenkirchen und der Männerbeauftragte haben in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die Vater/Kind Arbeit gelegt. An diesem Abend, der auch unter der Überschrift steht „Sag mir wo die Männer sind“, möchte man daher auch gerne erfahren, woran es vor Ort mangelt. Wie lauten die konkreten Wünsche und was sind die Vorstellungen für Vater und Kind Angebote? Man verspricht, die Anliegen aufzunehmen, um daraus Angebote zu entwickeln, die ansprechen. Eingeladen sind dabei nicht nur Männer und Väter, sondern alle Interessierten.
Ort: Ev. Kirche Niederfischbach
Wann: 27. Juni, 19 Uhr
Der Eintritt ist frei


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Auf ein Kölsch nach Köln mit dem Fahrrad

Die DJK Betzdorf startet wieder die beliebte Tour "Auf ein Kölsch nach Köln mit dem Fahrrad" am Samstag, ...

Politiker Sven Heibel kündigt seine Mitgliedschaft bei der CDU

Der Politiker Sven Heibel hat nach seinen Äußerungen über den abgeschafften § 175 StGB (Homosexualität) ...

Haus der offenen Tür informiert

Nicht alle Familien mit Kindern können eine Urlaubsreise antreten. Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen ...

Korbflechten mit Ute Weber

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen setzt die Reihe: "Künstlern und Handwerkern zuschauen" fort. ...

Wunderbare Konzertreise

Die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen ging auf Konzertreise in den polnischen Partnerkreis Krapkowice. ...

Beim 24-Stunden-Rennen in Diez auf Platz 2

Die Mountainbiker aus Daaden waren beim 24-Stunden-Rennen in Diez dabei und das Team Markus Schuhen/Thomas ...

Werbung