Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Auf ein Kölsch nach Köln mit dem Fahrrad

Die DJK Betzdorf startet wieder die beliebte Tour "Auf ein Kölsch nach Köln mit dem Fahrrad" am Samstag, 28. Juni. Los geht es morgens um 8.30 Uhr entlang der Sieg und dann bis nach Köln. Dort gibt es dann das "Kölsch" und zurück geht es mit dem Zug.

Betzdorf. Radwandern an der Sieg – das etwas andere Naturerlebnis für jung und alt. Vielleicht die idealste Form, um die Region richtig kennen zu lernen. Mit diesen einleitenden Sätzen wirbt der Radwanderführer „Das Siegtal“ für den gleichnamigen Radwanderweg.

Wer Lust hat, eine persönliche sportliche Herausforderung anzunehmen, dem gibt die DJK Betzdorf am Samstag, dem 28. Juni zum 14. Male die Gelegenheit dazu. Dann heißt es wieder: „ Mit der DJK auf ein Kölsch nach Köln, aber mit dem Fahrrad“. Zurück geht’s am gleichen Abend bequemer, mit dem Zug.

Profisportler muss man für diese Tour nicht sein, doch ein wenig Kondition, Ausdauer und vor allem Sitzfleisch sollte Mann und Frau schon mitbringen. Die Strecke führt von Betzdorf immer entlang des Siegtal-Radwanderwegs bis zur Mündung der Sieg in den Rhein und dann rheinabwärts nach Köln. Insgesamt beträgt die Streckenlänge 130 Kilometer, die reine Fahrzeit 6 bis 7 Stunden. Das entspricht einem Stundenmittel von ca. 20 km/h. Da der Radweg bis Troisdorf in „Reichweite“ der Bahnlinie Betzdorf–Köln verläuft besteht die Möglichkeit, auch Teilstrecken in Angriff zu nehmen.



Die Tour startet wie immer um 8:30 Uhr bei Mercedes Bald in Betzdorf, die Zielankunft in Köln ist gegen 16 Uhr. Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko, das Tragen von Fahrradhelmen wird empfohlen. Anmeldung und weitere Informationen an/ bei Aloysius Mester, Tel. 02741 4344 oder unter www.djk-betzdorf.de. (am)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Politiker Sven Heibel kündigt seine Mitgliedschaft bei der CDU

Der Politiker Sven Heibel hat nach seinen Äußerungen über den abgeschafften § 175 StGB (Homosexualität) ...

Haus der offenen Tür informiert

Nicht alle Familien mit Kindern können eine Urlaubsreise antreten. Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen ...

Razzia gegen Zuhälterei, Drogenhandel und Glücksspiel

Mit mehr als 200 Beamtinnen und Beamten haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz - unter Hinzuziehung ...

Diskussionsabend: Männer als Väter

Die Evangelische Kirchengemeinde Niederfischbach und der Kreissynodalbeauftragte für Männerarbeit, Thorsten ...

Korbflechten mit Ute Weber

Der Regionalladen Unikum in Altenkirchen setzt die Reihe: "Künstlern und Handwerkern zuschauen" fort. ...

Wunderbare Konzertreise

Die Bläser AG der Realschule plus Altenkirchen ging auf Konzertreise in den polnischen Partnerkreis Krapkowice. ...

Werbung