Werbung

Nachricht vom 21.06.2008    

Zehn bestanden Prüfung zum Koch

In der Lehrküche der BBS Betzdorf/Kirchen absovierten 11 Auszubildende die Abschlussprüfung der IHK für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin. Zehn von ihnen konnten jetzt die erfolgreich erworbenen Zeugnisse entgegennehmen.

Betzdorf/Kirchen. 11 Auszubildende haben an der IHK-Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin teilgenommen. Davon haben 10 Prüflinge bestanden. "Austragungsort" war die Lehrküche der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Ein besonderer Dank ging an diese Schule für die Möglichkeit, auch in diesem Jahr die Prüfung dort durchführen zu können. Die frisch gebackenen Köche heißen: Johannes Adler, Hotel Alte Vogtei, Hamm; Andreas Bickart, Hotel zum Weißen Stein, Kirchen; Jennifer Blickheuser, Stadthalle Betzdorf; Dieter Hildebrandt, Hotel Hammermühle, Mudenbach; Alexander Scheld, Gasthof Koch, Daaden;
Ralf Müller, Ehlscheid GmbH, Oberlahr; Thomas Patt, Landhaus Krombach, Elkenroth;
Thomas Schirrholz, Hans Schmitz, Windeck; Michel Vitocco, Mario Mernberger, Neunkirchen; Patrick Zeitz, Restaurant Anders, Betzdorf.
Bei der Übergabe der Prüfungsbescheinigungen gratulierten die Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Markus Wortelkamp (Romantik-Hotel Alte Vogtei, Hamm) und Axel Fischer (Hotel Auermühle, Hamm) den Jugendlichen zur bestandenen Prüfung.
Die zubereiteten Dreigang-Menüs reichten von Tranchen von der Rinderroulade über Rinderbraten von der Hüfte auf Tomaten-Mango-Soße bis hin zu in Rotwein geschmortem Rinderhüftsteak mit Vorspeisen und Desserts.
Besondere Anerkennung und Wertschätzung sprach die IHK den Mitgliedern des Prüfungsausschusses für den Beruf "Koch/Köchin" aus. Diese ehrenamtliche Aufgabe hatten bei der diesjährigen Sommerprüfung folgende Personen übernommen: Markus Wortelkamp, Hotel Alte Vogtei, Hamm; Axel Fischer, Hotel Auermühle, Hamm;
Ralf Dreck, Westerwald-Treff, Oberlahr; Kathrina Fischer, Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen; Frank Klein, Berufsbildungswerk Neuwied; Markus Krapf, Winzerhaus Krapf, Lahnstein; Hans Georg Kühltau, Hotel Zum weißen Stein, Kirchen;
Ulrike Peters, Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen; Christiane Radermacher, Christliches Jugenddorf, Wissen; Uwe Schmegner, Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen; Hans-Peter Tuschla, Restaurant Anders, Betzdorf (Gastprüfer).
In diesem Zusammenhang dankte Dr. Sabine Dyas im Namen der IHK auch den Ausbildern und Lehrern, die seit Jahren in einer überbetrieblichen Ausbildung für die gute Vorbereitung der Köche auf die Prüfung sorgen.
Ganz besonders stellte Dr. Dyas das Engagement der Ausbildungsbetriebe heraus, die im Kreis Altenkirchen im Beruf "Koch" ausbilden. Dabei handelt es sich um 20 Hotel- und Gaststättenbetriebe, Seniorenheime und ähnliche Einrichtungen, die kontinuierlich ausbilden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Junge Feuerwehrleute waren topp

Nach der Aufregung kam die Freude über die bestandene Prüfung: Zehn junge Mitglieder der Jugendfeuerwehr ...

Schönes Fest für die Senioren

Ein schönes und abwechslungsreiches Sommerfest erlebten die Schürdter Senioren jetzt in der Seniorenresidenz ...

CDU: Kein Rauchverbot in Eckkneipen

Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kandidat für den Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, Windhagen, hat sich ...

Pfadfinder erkundeten Westerwaldsteig

Nicht weniger als 50 Kilometer hatten sich acht Pfadfinder vorgenommen, um den Westerwaldsteig zu erwandern. ...

Der Backes qualmte ohne Pause

Riesiger Andrang herrschte bei der 75-Jahr-Feier des Heimatvereins Berod. Das Bürgerhaus war beim Festakt ...

Amerikanische Schüler im Landtag

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Alötenkirchen haben amerikanische Schüler und Studenten auch den Landtag ...

Werbung