Werbung

Nachricht vom 21.06.2008    

Zehn bestanden Prüfung zum Koch

In der Lehrküche der BBS Betzdorf/Kirchen absovierten 11 Auszubildende die Abschlussprüfung der IHK für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin. Zehn von ihnen konnten jetzt die erfolgreich erworbenen Zeugnisse entgegennehmen.

Betzdorf/Kirchen. 11 Auszubildende haben an der IHK-Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin teilgenommen. Davon haben 10 Prüflinge bestanden. "Austragungsort" war die Lehrküche der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Ein besonderer Dank ging an diese Schule für die Möglichkeit, auch in diesem Jahr die Prüfung dort durchführen zu können. Die frisch gebackenen Köche heißen: Johannes Adler, Hotel Alte Vogtei, Hamm; Andreas Bickart, Hotel zum Weißen Stein, Kirchen; Jennifer Blickheuser, Stadthalle Betzdorf; Dieter Hildebrandt, Hotel Hammermühle, Mudenbach; Alexander Scheld, Gasthof Koch, Daaden;
Ralf Müller, Ehlscheid GmbH, Oberlahr; Thomas Patt, Landhaus Krombach, Elkenroth;
Thomas Schirrholz, Hans Schmitz, Windeck; Michel Vitocco, Mario Mernberger, Neunkirchen; Patrick Zeitz, Restaurant Anders, Betzdorf.
Bei der Übergabe der Prüfungsbescheinigungen gratulierten die Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Markus Wortelkamp (Romantik-Hotel Alte Vogtei, Hamm) und Axel Fischer (Hotel Auermühle, Hamm) den Jugendlichen zur bestandenen Prüfung.
Die zubereiteten Dreigang-Menüs reichten von Tranchen von der Rinderroulade über Rinderbraten von der Hüfte auf Tomaten-Mango-Soße bis hin zu in Rotwein geschmortem Rinderhüftsteak mit Vorspeisen und Desserts.
Besondere Anerkennung und Wertschätzung sprach die IHK den Mitgliedern des Prüfungsausschusses für den Beruf "Koch/Köchin" aus. Diese ehrenamtliche Aufgabe hatten bei der diesjährigen Sommerprüfung folgende Personen übernommen: Markus Wortelkamp, Hotel Alte Vogtei, Hamm; Axel Fischer, Hotel Auermühle, Hamm;
Ralf Dreck, Westerwald-Treff, Oberlahr; Kathrina Fischer, Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen; Frank Klein, Berufsbildungswerk Neuwied; Markus Krapf, Winzerhaus Krapf, Lahnstein; Hans Georg Kühltau, Hotel Zum weißen Stein, Kirchen;
Ulrike Peters, Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen; Christiane Radermacher, Christliches Jugenddorf, Wissen; Uwe Schmegner, Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen; Hans-Peter Tuschla, Restaurant Anders, Betzdorf (Gastprüfer).
In diesem Zusammenhang dankte Dr. Sabine Dyas im Namen der IHK auch den Ausbildern und Lehrern, die seit Jahren in einer überbetrieblichen Ausbildung für die gute Vorbereitung der Köche auf die Prüfung sorgen.
Ganz besonders stellte Dr. Dyas das Engagement der Ausbildungsbetriebe heraus, die im Kreis Altenkirchen im Beruf "Koch" ausbilden. Dabei handelt es sich um 20 Hotel- und Gaststättenbetriebe, Seniorenheime und ähnliche Einrichtungen, die kontinuierlich ausbilden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Scheren von Schafen demonstriert

Schafe scheren, will gelernt sein. Aber wenn man ein Fachmann wie Michael Klöcker ist, ist das kein Problem. ...

Langes Sparen hat sich gelohnt

Ein langgehegter Wunsch wurde jetzt für den Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen Wirklichkeit. ...

VdK-Ortsverband feiert 60. Geburtstag

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier des VdK-Ortsverbandes in Altenkirchen ...

Pfadfinder erkundeten Westerwaldsteig

Nicht weniger als 50 Kilometer hatten sich acht Pfadfinder vorgenommen, um den Westerwaldsteig zu erwandern. ...

Starker Jahrgang verlässt IGS

123 Schülerinnen und Schüler wurden jetzt mit dem Berufsreife-Abschluss oder mit dem Zeugnis der Mittleren ...

Neue Wege bei der Betreuung

Die ARGE im Kreis Altenkirchen geht neue Wege bei der Betreuung von sogenannten "Bedarfsgemeinschaften" ...

Werbung