Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2008    

Junge Feuerwehrleute waren topp

Nach der Aufregung kam die Freude über die bestandene Prüfung: Zehn junge Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mehren absolvierten die Prüfungen zur Jugendflamme erfolgreich.

jugendflamme

Mehren. Aufgeregt waren sie schon, die zehn jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mehren, die angetreten waren, um sich den Prüfungen zur Jugendflamme der Stufe eins zu stellen - unter den strengen Blicken von Jugendwart Detlef Noll, Wehrführer Ralf Schwarzbach, und dem stellvertretenden Wehrführer Jörg Schwarzbach. Bei dieser Prüfung waren auch zahlreiche Eltern anwesend, um zu beobachten, was ihre Sprösslinge gelernt haben und leisten können. Jugendwart Detlef Noll (3. von rechts) war mit dem Gezeigten seiner Jungen und Mädchen sehr zufrieden. Alle bestanden die Prüfung schließlich mit Bravur. Stolz nahmen sie die Urkunden und Nadeln entgegen. (wwa)
xxx
Zehn Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Mehren nach der Prüfung zur Jugendflamme Stufe I mit ihren Jugendleitern. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Schönes Fest für die Senioren

Ein schönes und abwechslungsreiches Sommerfest erlebten die Schürdter Senioren jetzt in der Seniorenresidenz ...

CDU: Kein Rauchverbot in Eckkneipen

Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kandidat für den Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, Windhagen, hat sich ...

Rosenbauer fordert mehr Polizeibeamte

Die Aufstockung der Personalstärke der Polizei im Kreis Altenkirchen fordert der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Zehn bestanden Prüfung zum Koch

In der Lehrküche der BBS Betzdorf/Kirchen absovierten 11 Auszubildende die Abschlussprüfung der IHK für ...

Pfadfinder erkundeten Westerwaldsteig

Nicht weniger als 50 Kilometer hatten sich acht Pfadfinder vorgenommen, um den Westerwaldsteig zu erwandern. ...

Der Backes qualmte ohne Pause

Riesiger Andrang herrschte bei der 75-Jahr-Feier des Heimatvereins Berod. Das Bürgerhaus war beim Festakt ...

Werbung