Werbung

Nachricht vom 20.06.2014    

Plötzlich ist es dunkel und kalt

Energiekosten belasten insbesondere die Menschen, die am untersten Rand der Einkommengruppen stehen und führen immer häufiger zu den sogenannten Energiesperren. Das geschieht, egal ob Kinder oder alte Menschen in den Haushalten leben - ein unzumutbarer Zustand, denn ein menschenwürdiges Leben ist so nicht möglich.

Altenkirchen/Kirchen. Das Diakonische Werk Altenkirchen beteiligt sich an der Bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 23. Juni bis zum 27. Juni. Themenschwerpunkt der Aktionswoche sind Energieschulden - Energiesperren.

Dazu findet am 25. Juni ein Vortrag über die Möglichkeiten des Energiesparens ab 17.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen statt und am 26. Juni von 10 Uhr bis 12 Uhr einen Informationsstand zu Energieschulden und Energiesperren am Marktplatz in Altenkirchen.

Bundesweit werden bis zu 800.000 Strom- und Gassperren im Jahr verhängt. Dies geschieht, obwohl ein Leben ohne Energie in der heutigen Zeit nicht mehr zumutbar ist. Die Versorgung von Haushalten mit Energie ist Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben und für gesellschaftliche Teilhabe. Die teils drastisch gestiegenen Kosten für Energie führen dazu, dass immer mehr Menschen mit niedrigem Einkommen ihre Strom- und Gasrechnung nicht mehr bezahlen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits jetzt haben Anfragen und der Beratungsbedarf zu Energie- und Mietschulden in der Schuldnerberatung zugenommen. Energieschulden verschärfen die Überschuldungssituation von Haushalten.

Die Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen findet in der Bahnhofstraße 28 in Altenkirchen, Telefon 02681-8008-20 und im Kirchplatz 8, 57548 Kirchen, Telefon 02741-9387-51 statt. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.diakonie-altenkirchen.de und unter info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Gewinnspiel bringt Teilnahme in der Klaus Fischer-Fußballschule

Luc Weyand aus Siershahn wird schon bald einen waschechten Vize-Weltmeister treffen: Bei einem Gewinnspiel ...

König Werner II. regiert das Schlossdorf im Jubiläumsjahr

Werner Marciniak machte sich selbst und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu ...

Jugendschutzbestimmungen blieben auf der Strecke

32 Betriebe wurden zum Thema Jugendschutz kontrolliert, 16 fielen durch. Dieses bedenkliche Ergebnis ...

Neue Babysitter ausgebildet

Das Deutsche Rote Kreuz Altenkirchen hat neue Babysitter ausgebildet und kann sie jetzt vermitteln. Alle ...

SPD-Politiker besuchten Krah AG in Schutzbach

Die Firma Krah AG in Schutzbach gehört zu den Weltmarktführern im Bereich Wickelrohranlagen und konzipiert ...

Tafel Betzdorf erhielt Spende über 1800 Euro

Die Firma Pintsch Bubenzer aus Webach kam mit Firmenvertretern zur Tafel Betzdorf und hatte eine Spende ...

Werbung