Werbung

Nachricht vom 20.06.2014    

Jugendschutzbestimmungen blieben auf der Strecke

32 Betriebe wurden zum Thema Jugendschutz kontrolliert, 16 fielen durch. Dieses bedenkliche Ergebnis teilte die Polizeiwache Wissen mit, die zusammen mit Einsatzkräften der PI Betzdorf, den Ordnungsämtern und einem jugendlichen Polizeischüler sogenannte "Testkäufe" durchführte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen/Betzdorf. Durch einen jugendlichen Auszubildenden der Höheren Berufsfachschule, Fachrichtung Polizei, wurden am 18. Juni „Testkäufe“ zu Artikeln die unter die Jugendschutzbestimmungen fallen, in den Dienstgebieten der Polizeiinspektion Betzdorf und Polizeiwache Wissen durchgeführt.

Der Jugendliche versuchte Zigaretten und branntweinhaltige Getränke in verschiedenen Lebensmittelmärkten sowie an Tankstellen zu erwerben.
Die Maßnahmen wurden durch Polizeibeamte der Sachgebiete „Jugend“ der Polizeiinspektion Betzdorf und der Polizeiwache Wissen sowie teilweise durch die jeweiligen Ordnungsämter der Kommunen begleitet.

Insgesamt wurden 32 Betriebe überprüft. Leider musste festgestellt werden, dass hierbei in 16 Fällen gegen Bestimmungen des Jugendschutzgesetz verstoßen wurde. Es wurden dementsprechende Verfahren eingeleitet, so die Polizeiwache Wissen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den überprüften Spielhallen kam es zu keinen Beanstandungen, dem Jugendlichen wurde in allen Fällen der Zutritt zu den Geschäftsräumen verwehrt.

Solche Kontrollen werden in unregelmäßigen Abständen wiederholt. Für Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz können Bußgelder bis zu 50.000 Euro verhängt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Fußball-Aktion beim Weltladen Betzdorf geht weiter

Der Betzdorfer Weltladen sammelt Spenden für eine besondere Aktion anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft. ...

Bewerbertraining mit der Volksbank Daaden

Die ersten Schritte ins Berufsleben beginnen zumeist mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Beim ...

König Werner II. regiert das Schlossdorf im Jubiläumsjahr

Werner Marciniak machte sich selbst und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu ...

Gewinnspiel bringt Teilnahme in der Klaus Fischer-Fußballschule

Luc Weyand aus Siershahn wird schon bald einen waschechten Vize-Weltmeister treffen: Bei einem Gewinnspiel ...

Plötzlich ist es dunkel und kalt

Energiekosten belasten insbesondere die Menschen, die am untersten Rand der Einkommengruppen stehen und ...

Werbung