Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2008    

Schönes Fest für die Senioren

Ein schönes und abwechslungsreiches Sommerfest erlebten die Schürdter Senioren jetzt in der Seniorenresidenz Waldhof.

seniorenfest schürdt

Sschürdt. Ein dreistündiges Sommerfestprogramm erlebten die Schürdter Senioren in der Seniorenresidenz Waldhof. Im großen Gesellschaftsraum waren Gastraum und Tribüne eine fließende Ebene. Die Interpreten mischten sich unter die Senioren, nahmen sie in ihre Mitte und rissen sie mit. Albert Schmidt aus Borod spielte zur Eröffnung in Mitten der Senioren auf seinem Akkordeon Melodien zum Mitsingen und die senioren ließen sich nicht zweimal auffordern. Mit flotten, tänzerischen Bewegungen ging es durch die Darbietungen der Seniorentanzgruppe Flammersfeld unter der Leitung von Monika Horn weiter. Zwei Volkstänze und ein klassischer Tanz aus der mittelalterlichen Zeit zeigten dass es auch im zunehmenden Alter noch Spaß macht sich tänzerisch zu bewegen. In der Kaffeepause hatten die Besucher die Möglichkeit sich an einem Basar mit selbstgebastelten und gemalten Gegenständen einzudecken. Sopranistin Martina Greis aus Weyerbusch, am Klavier begleitet von Walter Schmidt aus Werkhausen, sang Lieder von franz Lehar. Eine Besonderheit hatte Brigitte Mädche dann noch parat. Sie stellte ihren Labradorrüden "Spike" vor. Der Rüde ist ein Therapiehund, der den Senioren mit seiner Ruhe ein beruhigendes Gefühl gibt. Gedichte und Geschichten des Lebens und der Heimat gab es schließlich noch vom Heimatdichter Erwin Sohnius aus Neitersen. Gebannt lauschten die Senioren seinen wohlgeformten Worten und erkannten viel selbst Erlebtes in seinen Geschichten. Nach seinen literarischen Ausführungen schnappte er sich sein Akkordeon und schloss das Sommerfest mit Spiel und Gesang. (wwa)
xxx
Die Flammersfelder Seniorentanzgruppe zeigte, dass ältere Menschen auch noch im fortgeschrittenen Alter beweglich sein können. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


CDU: Kein Rauchverbot in Eckkneipen

Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kandidat für den Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, Windhagen, hat sich ...

Rosenbauer fordert mehr Polizeibeamte

Die Aufstockung der Personalstärke der Polizei im Kreis Altenkirchen fordert der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Scheren von Schafen demonstriert

Schafe scheren, will gelernt sein. Aber wenn man ein Fachmann wie Michael Klöcker ist, ist das kein Problem. ...

Junge Feuerwehrleute waren topp

Nach der Aufregung kam die Freude über die bestandene Prüfung: Zehn junge Mitglieder der Jugendfeuerwehr ...

Zehn bestanden Prüfung zum Koch

In der Lehrküche der BBS Betzdorf/Kirchen absovierten 11 Auszubildende die Abschlussprüfung der IHK für ...

Pfadfinder erkundeten Westerwaldsteig

Nicht weniger als 50 Kilometer hatten sich acht Pfadfinder vorgenommen, um den Westerwaldsteig zu erwandern. ...

Werbung