Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

Bewerbertraining mit der Volksbank Daaden

Die ersten Schritte ins Berufsleben beginnen zumeist mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Beim Bewerbertraining der Volksbank Daaden ging es nicht nur um die schriftliche Bewerbung auch um das Auftreten.

Die Klasse 9a der Hermann-Gmeiner Realschule plus Daaden. Foto: Voba

Daaden. Was bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zu beachten ist, erfuhren kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus in Daaden.

Moderiert wurde das Bewerbungstraining von den Jugendberatern der Volksbank Daaden. An zwei Vormittagen brachten Carina Kühn aus der Geschäftsstelle Herdorf und Pascal Lichtenthäler aus der Geschäftsstelle Daaden wissenshungrigen jungen Menschen näher, welche Regeln für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch gelten.

Der erste Eindruck der schriftlichen Bewerbung ist entscheidend, ob man überhaupt die „nächste Runde“ erreicht. Besonders praxisnah war hierbei auch das Telefontraining, bei dem der Bewerber freundlich nach dem Stand seiner Bewerbung nachhakt. In der nächsten Runde angekommen, durften einige Freiwillige auch ein Vorstellungsgespräch live nachstellen.
Im echten Bewerbungsgespräch muss der Bewerber die Vertreter des Unternehmens davon überzeugen, dass genau er oder sie der/die Richtige für den offerierten Ausbildungsplatz ist. Freundliches und sicheres Auftreten mit den passenden Argumenten überzeugt dabei genauso wie die Einhaltung einer Kleiderordnung, welcher bei dem jeweiligen Arbeitgeber gilt.
Die Resonanz der Bewerbungstrainings bei Schülern und Lehrern war sehr gut.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl nähert sich Topform

Beim dritten Mountainbike-Rennen der U17-Bundesnachwuchssichtung im hessischen Gedern erreichte der 15-jährige ...

SPD-Fraktion Friesenhagen hat sich konstituiert

Die SPD Fraktion im Ortsgemeinderat Friesenhagen wählte ihre Fraktionsspitze in der ersten Sitzung nach ...

Geisinger bleibt Fraktionssprecher

Die neu gewählte CDU-Stadtratsfraktion Herdorf traf sich zur konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl. ...

Fußball-Aktion beim Weltladen Betzdorf geht weiter

Der Betzdorfer Weltladen sammelt Spenden für eine besondere Aktion anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft. ...

Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Jugendschutzbestimmungen blieben auf der Strecke

32 Betriebe wurden zum Thema Jugendschutz kontrolliert, 16 fielen durch. Dieses bedenkliche Ergebnis ...

Werbung