Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

SPD-Fraktion Friesenhagen hat sich konstituiert

Die SPD Fraktion im Ortsgemeinderat Friesenhagen wählte ihre Fraktionsspitze in der ersten Sitzung nach der Wahl. Fraktionssprecher ist Werner Losert, seine Stellvertreterin Angelika Buske.

Friesenhagen: In ihrer ersten konstituierenden Sitzung der SPD-Fraktion am 11. Juni wurden die Weichen für eine konstruktive Ortsgemeinderatsarbeit gestellt. In der Nachbetrachtung des hervorragenden Wahlergebnisses der Kommunalwahl waren sich alle Fraktionsmitglieder einig, dass dieser enorme Vertrauensvorschuss der Bürger und Bürgerinnen eine bürgernahe transparente Kommunalpolitik erfordert.

Zunächst galt es wichtige Personalentscheidungen zu treffen. Zum Fraktionssprecher sowie Pressesprecher der SPD Friesenhagen wurde einstimmig Werner Losert gewählt. Danach entschied die Fraktion Angelika Buske ebenso einstimmig zur stellvertretenden Fraktionssprecherin. Die Wahl zur Fraktionsgeschäftsführerin fiel auf Anke Losert, die ebenfalls einstimmig ausfiel.
In der nächsten Fraktionssitzung wird auch die Frage der Besetzung des Beigeordneten der SPD abschließend diskutiert.



Zeitnah nach der Fraktionssitzung fand ein Sondierungsgespräch mit den CDU-Sprechern statt. Inhalt des Gespräches war es die Berührungspunkte auszuloten, um gemeinsame Nenner zu finden. Insgesamt war dies ein offenes konstruktives Gespräch. Beide Parteispitzen sind sich einig, dass zukünftige Kommunalpolitik transparent, bürgernah und informativ zu gestalten ist.

Die Mitglieder der SPD-Fraktion werden in ihrer nächsten Sitzung, die für Anfang Juli geplant ist, die Wahlprogrammaussagen gewichten und mit der Umsetzung starten.
Informationen hieraus sollen in dem demnächst wieder stattfindenden Stammtisch, zu dem die Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, vorgestellt werden. Die Einladung hierzu wird noch separat erfolgen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung ...

Teillösungen für Stegskopf erreicht

Der Bund trägt die Kosten zur Erhaltung der Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Stegskopf. So sollen ...

Tagesfahrt nach Aachen

Die Ausstellung : "Karl der Große. Macht Kunst Schätze" wurde vor kurzem eröffnet und ist jetzt schon ...

Bewerbertraining mit der Volksbank Daaden

Die ersten Schritte ins Berufsleben beginnen zumeist mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Beim ...

Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

König Werner II. regiert das Schlossdorf im Jubiläumsjahr

Werner Marciniak machte sich selbst und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu ...

Werbung