Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2008    

CDU: Kein Rauchverbot in Eckkneipen

Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kandidat für den Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, Windhagen, hat sich gegebn ein Rauchverbot in Eckkneipen ausgesprochen. Man brauche eine lebensnahe Lösung, die der Funktion der Kneipen gerade im ländlichen Raum gerecht werde, fordert Rüddel.

erwin rüddel

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) fordert die Landesregierung auf, das Rauchverbot in inhabergeführten Ein-Raum-Gaststätten aufzuheben. Die aktuellen Umsatzzahlen zeigten deutlich, dass die wirtschaftlichen Belange der typischen kleinen "Eckkneipen" besser berücksichtigt werden müssen. Laut Statistischem Bundesamt seien die Umsätze der Gaststätten in Ländern mit Rauchverbot im letzten Quartal des Jahres 2007 um 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gesunken. In Ländern ohne Rauchverbot hingegen nur um 8,8 Prozent. Erwin Rüddel betonte, dass die CDU-Landtagsfraktion bereits im Februar-Plenum einen eigenen Gesetzentwurf zur Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes eingebracht habe. Dieser werde derzeit in den zuständigen Ausschüssen beraten.
„Unabhängig von der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs über die anhängigen Verfassungsbeschwerden muss der Gesetzgeber endlich tätig werden. Die geltende Regelung mit ihrem pauschalen Rauchverbot stellt die Zukunft vieler Kneipen in Frage. Das haben wir nun schwarz auf weiß", so Rüddel.
Die CDU will, dass im besonderen Fall von inhabergeführten Einraumkneipen ohne Beschäftigte der Betreiber selbst entscheiden kann, ob er das Rauchen erlaubt oder nicht und eine entsprechende Kennzeichnung anbringt. Die potentiellen Gäste könnten dann selbst entscheiden, ob sie die jeweilige Kneipe besuchen wollten. Nichtraucherschutz sei richtig und wichtig. Das gesetzliche Rauchverbot im öffentlichen Bereich und insbesondere in Schulen entspricht den Forderungen der CDU und wird von ihr unterstützt.
"Aber wir dürfen nicht alle über einen Kamm scheren. Wir brauchen eine lebensnahe Lösung, die der Funktion der Kneipen, gerade in ländlichen Gebieten, gerecht wird. Wir wollen eine dauerhaft tragfähige Regelung", so Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Rosenbauer fordert mehr Polizeibeamte

Die Aufstockung der Personalstärke der Polizei im Kreis Altenkirchen fordert der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Scheren von Schafen demonstriert

Schafe scheren, will gelernt sein. Aber wenn man ein Fachmann wie Michael Klöcker ist, ist das kein Problem. ...

Eine lebendige Zelle der Gemeinde

Der "Berg", befreundete Chöre und zahlreiche Gäste feierten zusammen mit dem MGV "Glück Auf" Forst ...

Schönes Fest für die Senioren

Ein schönes und abwechslungsreiches Sommerfest erlebten die Schürdter Senioren jetzt in der Seniorenresidenz ...

Junge Feuerwehrleute waren topp

Nach der Aufregung kam die Freude über die bestandene Prüfung: Zehn junge Mitglieder der Jugendfeuerwehr ...

Zehn bestanden Prüfung zum Koch

In der Lehrküche der BBS Betzdorf/Kirchen absovierten 11 Auszubildende die Abschlussprüfung der IHK für ...

Werbung