Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

Geisinger bleibt Fraktionssprecher

Die neu gewählte CDU-Stadtratsfraktion Herdorf traf sich zur konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl. Uwe Geisinger bleibt Fraktionssprecher, seine Stellvertreter sind Tobias Gerhardus und Christine Muhl.

Herdorf. Die neue gewählten CDU Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Sitzung der neuen Wahlperiode 2014-2019.
In einer kurzen Wahlanalyse ging der Parteivorsitzende, Tobias Gerhardus, nochmals auf die verschiedenen Ergebnisse der Kommunalwahl ein. „Vor allem die guten Ergebnisse der beiden Ortsvorsteher Berthold Buchen und Sven-Peter Dielmann zeigen die Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen für deren geleistete Arbeit“, so Gerhardus. Überhaupt sei das Wahlergebnis in Dermbach und Sassenroth ein sehr gutes gewesen.

„Das Ergebnis für den Stadtrat ist ein ehrliches Ergebnis“, so Gerhardus weiter. Von den bloßen Zahlen hergesehen habe man mit minus 9,1 Prozent und dem Verlust zweier Mandate ordentlich Federn gelassen, jedoch müsse man dabei die Situation vor fünf Jahren berücksichtigen. Damals waren nur zwei Parteien zur Wahl angetreten. Von daher könne die CDU Herdorf gut mit dem Ergebnis von 54,6 Prozent leben, dass man diesmal gegen drei Mitbewerber erzielt habe. Als stärkste Fraktion im Stadtrat werde man auch weiterhin verantwortungsvolle und verlässliche Politik fürs Städtchen machen.

Ein besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen Ortsbeirats- und Stadtratsmitgliedern. So erhielten Wilfried Schneider (Ortsbeirat Sassenroth), Karl-Martin Ermert (Stadtrat und Ortsbeirat Sassenroth), Frank Reifenrath (Stadtrat und Ortsbeirat Dermbach), Katharina Schneider, Hildegard Klein, Peter Quast und Thomas Seyfarth (alle Stadtrat) für ihre langjährige Tätigkeit in den Gremien ein kleines Präsent als Dankeschön.



In Vorbereitung der zukünftigen Ratsarbeit wählte die Fraktion Uwe Geisinger einstimmig zu ihrem Fraktionssprecher. Stellvertreterfunktionen übernehmen Tobias Gerhardus und Christine Muhl.
Als stärkste Fraktion möchte die CDU wieder den 1. Beigeordneten stellen und schlägt dafür erneut Georg Beck vor. Ebenfalls erarbeitet wurde die Besetzung der Ausschüsse.

Zum Schluss der Fraktionssitzung erläuterte der neue und alte Fraktionssprecher Uwe Geisinger die anstehenden Aufgaben. „Besonders die sogenannten „Großprojekte“ müssen nun zügig abgearbeitet werden. Vor allem die Ertüchtigung des Bahnhofsumfeldes sowie das Projekt "Alte Hütte" stehen dabei ganz oben auf der Agenda. Daneben müssen wir das Einzelhandelskonzept, Straßenausbau und Schulfragen weiter bearbeiten. Und nicht zu vergessen die Kommunalreform, die uns als Stadtrat mit Sicherheit auch noch beschäftigen wird“, so Geisinger abschließend.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung ...

Teillösungen für Stegskopf erreicht

Der Bund trägt die Kosten zur Erhaltung der Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Stegskopf. So sollen ...

Tagesfahrt nach Aachen

Die Ausstellung : "Karl der Große. Macht Kunst Schätze" wurde vor kurzem eröffnet und ist jetzt schon ...

SPD-Fraktion Friesenhagen hat sich konstituiert

Die SPD Fraktion im Ortsgemeinderat Friesenhagen wählte ihre Fraktionsspitze in der ersten Sitzung nach ...

Pepe Rahl nähert sich Topform

Beim dritten Mountainbike-Rennen der U17-Bundesnachwuchssichtung im hessischen Gedern erreichte der 15-jährige ...

Bewerbertraining mit der Volksbank Daaden

Die ersten Schritte ins Berufsleben beginnen zumeist mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Beim ...

Werbung