Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

Tagesfahrt nach Aachen

Die Ausstellung : "Karl der Große. Macht Kunst Schätze" wurde vor kurzem eröffnet und ist jetzt schon ein ganz besonderes Ereignis, das Aachen ins Zentrum Europas rückt. Die Kreisvolkshochschule bietet eine Tagesfahrt am Mittwoch, 8. Juli, Anmeldungen sind erforderlich.

Foto: KV

Altenkirchen. 1200 Jahre nach seinem Tod übt Karl der Große noch immer eine große Faszination aus. Als Person und Kaiser gefeiert und umstritten, verehrt und von Legenden umwoben, hat Karl die Gestalt des heutigen Europas geprägt. Stadt und Domkapitel Aachen nehmen das Karlsjahr 2014 nun zum Anlass, der schillernden Persönlichkeit drei Ausstellungen zu widmen, die auch das Ziel der Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 8.Juli, sein werden.

Vor allem die große Ausstellung "KARL DER GROSSE. Macht Kunst Schätze", die an drei Orten des historischen Pfalzbezirkes zu sehen sein wird - dem Rathaus, dem Centre Charlemagne und der Domschatzkammer - werden den Besuchern Leben und Wirken des Frankenkönigs vor Augen führen. Dass die Ausstellungen im Bereich der besterhaltenen karolingischen Palastanlage gezeigt werden, macht sie zu einem Leuchtturm der europäischen Ausstellungslandschaft.
Karls Marienkirche, der heutige Aachener Dom, wurde als erstes deutsches Monument zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die Kirche ist Teil der Pfalz, die Karl um das Jahr 800 zum Zentrum seiner Macht wählte. Kein anderer Ort ist besser geeignet, die bemerkenswerten Hintergründe des Erfolgs Karls des Großen zu ergründen, die filigrane Kunstfertigkeit seiner Zeit zu erleben und die Geschichte des berühmtesten Domschatzes nördlich der Alpen nachzuvollziehen. Im Verlaufe der Tagesfahrt werden die beiden Ausstellungen „Orte der Macht“ und „Karls Kunst“ besucht.



Es werden morgens wieder Einstiegsmöglichkeiten in Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Die Fahrtgebühr beträgt inklusive der Eintritte und Führungen 36 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Fahrradtraining stärkt Motorik

Fahrradsicherheitstraining der Westerwald Bank in zwei Wissener Kitas: In der evangelischen Kindertagesstätte ...

Kreisjugendfeuerwehr und Jugendfeuerwehr feierten gemeinsam

30 Jahre Jugendfeuerwehr Herdorf und 30 Jahre Kreisjugendfeuerwehr wurden gemeinsam gefeiert. Dazu gehörte ...

Gemeinsam das WM-Spiel verfolgen machte viel Spaß

Gemeinsam Fußball schauen, mitfiebern, anfeuern und dann feiern - nach dem Flop zum Auftakt der WM waren ...

Teillösungen für Stegskopf erreicht

Der Bund trägt die Kosten zur Erhaltung der Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Stegskopf. So sollen ...

Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung ...

Geisinger bleibt Fraktionssprecher

Die neu gewählte CDU-Stadtratsfraktion Herdorf traf sich zur konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl. ...

Werbung