Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

Tagesfahrt nach Aachen

Die Ausstellung : "Karl der Große. Macht Kunst Schätze" wurde vor kurzem eröffnet und ist jetzt schon ein ganz besonderes Ereignis, das Aachen ins Zentrum Europas rückt. Die Kreisvolkshochschule bietet eine Tagesfahrt am Mittwoch, 8. Juli, Anmeldungen sind erforderlich.

Foto: KV

Altenkirchen. 1200 Jahre nach seinem Tod übt Karl der Große noch immer eine große Faszination aus. Als Person und Kaiser gefeiert und umstritten, verehrt und von Legenden umwoben, hat Karl die Gestalt des heutigen Europas geprägt. Stadt und Domkapitel Aachen nehmen das Karlsjahr 2014 nun zum Anlass, der schillernden Persönlichkeit drei Ausstellungen zu widmen, die auch das Ziel der Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Mittwoch, 8.Juli, sein werden.

Vor allem die große Ausstellung "KARL DER GROSSE. Macht Kunst Schätze", die an drei Orten des historischen Pfalzbezirkes zu sehen sein wird - dem Rathaus, dem Centre Charlemagne und der Domschatzkammer - werden den Besuchern Leben und Wirken des Frankenkönigs vor Augen führen. Dass die Ausstellungen im Bereich der besterhaltenen karolingischen Palastanlage gezeigt werden, macht sie zu einem Leuchtturm der europäischen Ausstellungslandschaft.
Karls Marienkirche, der heutige Aachener Dom, wurde als erstes deutsches Monument zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die Kirche ist Teil der Pfalz, die Karl um das Jahr 800 zum Zentrum seiner Macht wählte. Kein anderer Ort ist besser geeignet, die bemerkenswerten Hintergründe des Erfolgs Karls des Großen zu ergründen, die filigrane Kunstfertigkeit seiner Zeit zu erleben und die Geschichte des berühmtesten Domschatzes nördlich der Alpen nachzuvollziehen. Im Verlaufe der Tagesfahrt werden die beiden Ausstellungen „Orte der Macht“ und „Karls Kunst“ besucht.



Es werden morgens wieder Einstiegsmöglichkeiten in Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Die Fahrtgebühr beträgt inklusive der Eintritte und Führungen 36 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam das WM-Spiel verfolgen machte viel Spaß

Gemeinsam Fußball schauen, mitfiebern, anfeuern und dann feiern - nach dem Flop zum Auftakt der WM waren ...

Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Wanderausstellung ist erfolgreich

Das Schicksal der jüdischen Geschwister Ruth und Artur Seligmann aus Rosbach wurde in vielfältiger Art ...

Teillösungen für Stegskopf erreicht

Der Bund trägt die Kosten zur Erhaltung der Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Stegskopf. So sollen ...

Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung ...

SPD-Fraktion Friesenhagen hat sich konstituiert

Die SPD Fraktion im Ortsgemeinderat Friesenhagen wählte ihre Fraktionsspitze in der ersten Sitzung nach ...

Werbung