Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2008    

Rosenbauer fordert mehr Polizeibeamte

Die Aufstockung der Personalstärke der Polizei im Kreis Altenkirchen fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer. Angesichts der vielen Überstunden, die die Bamten leisten müssten, sei dies unerlässlich.

Kreis Altenkirchen. "Eine minimale Erhöhung der Bezüge, die längst überfällig war – ansonsten wurde für die Polizeibeamtinnen und –beamten im Kreis Altenkirchen offenbar nichts getan", äußerte sich der Abgeordnete und stellvertretende CDU-Landtagsfraktions-Vorsitzende Dr. Josef Rosenbauer enttäuscht von der Antwort auf seine Anfrage zur Entwicklung der Polizeistärke im Kreis. Dass die Personalplanung in den letzten Jahren nicht etwa zu einer Entlastung der Beamtinnen und Beamten geführt habe, sondern deren Einsatz und Engagement auf eine immer härtere Probe stelle, zeige, so Rosenbauer, vor allem der Stand der abzubauenden Überstunden im April 2008: Für die Polizeiinspektion Altenkirchen fielen 2647 ( 2175 Oktober 2005) Überstunden an, in Betzdorf 6449 (4610,5 Oktober 2005) und in Wissen 1417 (1177 Oktober 2005).
Nicht zuletzt auf Grund der Abweichung der tatsächlichen Einsatzstärke von den Soll-Vorgaben für die Besetzung der Polizeiinspektionen sei den Polizisten die Kompensation der dünnen Personaldecke nur durch die massive Leistung von Überstunden möglich, so Rosenbauer. Während beispielsweise in der Polizeiinspektion Altenkirchen 54,45 Stellen vorgesehen seien, sei die Dienststelle tatsächlich nur mit 42,5 Stellen besetzt. Diese Diskrepanz ergebe sich daraus, dass Beamtinnen und Beamte durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen beziehungsweise Erkrankungen für den Dienst nicht zur Verfügung stehen.
Aber auch die vorgegebene Polizeistärke wurde teilweise drastisch reduziert statt aufgestockt: Die Soll-Zahl für die Besetzung der Schutzpolizei in Betzdorf wurde von 79 (Februar 2003) auf aktuell 63 herunter gefahren. Rosenbauer: "Unsere Polizeibeamtinnen und –beamten tun ihren Dienst sehr engagiert. Nur deshalb gelingt es, das Arbeitsaufkommen trotz dieser Personalsituation zu bewältigen. Wie aber sollen die vielen Überstunden abgebaut werden? Hier muss die Landesregierung handeln und die Personaldecke aufstocken, wenn Polizeiarbeit auch in Zukunft zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger einwandfrei funktionieren soll.".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Scheren von Schafen demonstriert

Schafe scheren, will gelernt sein. Aber wenn man ein Fachmann wie Michael Klöcker ist, ist das kein Problem. ...

Eine lebendige Zelle der Gemeinde

Der "Berg", befreundete Chöre und zahlreiche Gäste feierten zusammen mit dem MGV "Glück Auf" Forst ...

Langes Sparen hat sich gelohnt

Ein langgehegter Wunsch wurde jetzt für den Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen Wirklichkeit. ...

CDU: Kein Rauchverbot in Eckkneipen

Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kandidat für den Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, Windhagen, hat sich ...

Schönes Fest für die Senioren

Ein schönes und abwechslungsreiches Sommerfest erlebten die Schürdter Senioren jetzt in der Seniorenresidenz ...

Junge Feuerwehrleute waren topp

Nach der Aufregung kam die Freude über die bestandene Prüfung: Zehn junge Mitglieder der Jugendfeuerwehr ...

Werbung