Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Gemeinsam das WM-Spiel verfolgen machte viel Spaß

Gemeinsam Fußball schauen, mitfiebern, anfeuern und dann feiern - nach dem Flop zum Auftakt der WM waren auf dem Schützenplatz in Betzdorf am Samstag, 21. Juni, rund 800 Fans. In Wallmenroth waren es rund 500 Fußballbegeisterte, die das knappe 2:2 der deutschen Mannschaft gegen Ghana letztlich feierten.

Die Fans in Betzdorf starteten entsprechend aufgerüstet und gut gelaunt ins gemeinsame Fußball-Geschehen auf dem Schützenplatz. Fotos: Daniel Pirker

Betzdorf/Wallmenroth. Sowohl der Förderverein der Spielgemeinschaft Wallmenroth/Scheuerfeld als auch der Schützenverein Betzdorf zeigten sich mit ihren Public-Viewing-Veranstaltungen des Deutschland-Spiels gegen Ghana zufrieden. In Wallmenroth konnten laut Veranstalter rund 500 Besucher in der Turnhalle begrüßt werden, auf dem Betzdorfer Schützenplatz rund 700 bis 800 Fußballfans.

Die Ausgangsvoraussetzungen waren hingegen gänzlich unterschiedlich: Nicht ohne Grund spendierte der Schützenverein und der Co-Veranstalter „Essential Insomnia“, ein Zusammenschluss der 12. Jahrgangsstufe des hiesigen Gymnasiums, 300 Liter Freibier, das innerhalb von einer halben Stunde getrunken war. Die Geste war eine Art Wiedergutmachung dafür, dass die Übertragung letzten Montag kurzfristig ausgefallen war.

Laut dem Beisitzer des Vereins, Bastian Barth, hatte ein technischer Fehler die LED-Großbildleinwand lahm gelegt. Konkret lag es einem Verbindungsfehler zwischen Receiver und Bildschirm. Die Verantwortung lag hier bei dem Dienstleister aus Köln. Er lieferte die Leinwand erst am Montagmorgen und nicht, wie abgemacht sonntags – zu spät für eine Trockenübung. Auch die kurzfristige Hilfe eines Servicemitarbeiters von EP Peter konnte hier nichts ausrichten.
Trotzdem waren die Veranstalter dann immer mehr guter Dinge je näher das gestrige Spiel rückte, wie die Vorsitzende des Schützenvereins, Sabina Kneip, erklärte. Stimmungsmesser war hier Facebook. „Viele waren zwar erbost, viele hatten aber auch Verständnis.“ Und schließlich konnten die Fans das Spiel gegen Ghana dann ja live auf dem Schützenplatz miterleben.
Nach dem Abpfiff fand schließlich die Aftershowparty in der Disco „360 Grad“ statt. Mit dabei: das Micki-Krause-Double Mario Wolf, der den Fußballfans schon vor der Übertragung auf dem Schützenplatz eingeheizt hatte.

Auch in Wallmenroth war die Liveübertragung des Spiels ein voller Erfolg, wie Dietmar Weber vom Förderverein der Spielgemeinschaft Wallmenroth/ Scheuerfeld betonte. Die Turnhalle war gerappelt voll. Rund 500 Fans fanden sich im und vor dem WM-Studio ein und fieberten mit der deutschen WM-Mannschaft mit. Die Übertragung des vergangenen Spiels am Montag war ein Sonderfall. „So etwas war noch nie da!“, sagte Weber.



Schließlich waren zahlreiche Besucher vom Schützenplatz auf Wallmenroth ausgewichen – und bereuten es höchstwahrscheinlich nicht. Immerhin konnte der Sieg der deutschen Mannschaft anschließend noch ausgiebig auf der brasilianischen Nacht gefeiert werden. Der Gewinn der Liveübertragungen soll dem Bau eines neuen Rasenplatzes zugute kommen. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Wanderausstellung ist erfolgreich

Das Schicksal der jüdischen Geschwister Ruth und Artur Seligmann aus Rosbach wurde in vielfältiger Art ...

Jugend ist nicht "politikfaul"

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB stand auf dem 18. Politischen Stammtisch den Jusos im Kreis Altenkirchen ...

Kreisjugendfeuerwehr und Jugendfeuerwehr feierten gemeinsam

30 Jahre Jugendfeuerwehr Herdorf und 30 Jahre Kreisjugendfeuerwehr wurden gemeinsam gefeiert. Dazu gehörte ...

Fahrradtraining stärkt Motorik

Fahrradsicherheitstraining der Westerwald Bank in zwei Wissener Kitas: In der evangelischen Kindertagesstätte ...

Tagesfahrt nach Aachen

Die Ausstellung : "Karl der Große. Macht Kunst Schätze" wurde vor kurzem eröffnet und ist jetzt schon ...

Werbung