Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Faustballer holten die ersten Punkte

Am dritten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer konnte das Team des VfL Kirchen endlich die ersten Punkte der Saison sammeln. Dabei stand auch dieser Spieltag im Vorfeld unter keinem guten Stern: Erneut fielen zwei Angreifer verletzungsbedingt aus, sodass Dirk Rötter in allen vier Spielen der einzige Angreifer war.

Spielszene mit Florian Schneider. Foto: Verein

Kirchen. Doch bereits im Auftaktspiel zeigten die in dieser Saison bislang sieglosen Kirchener (Rolf Ludwig, Dirk Rötter, Sven Sauskojus, Florian Schneider, Frank Schuh, Tobias Stinner), dass sie das Gewinnen nicht verlernt haben. Nach dem ersten Satzsieg (11:7) konnte der VfL auch den zweiten Satz, mit 11:9 jedoch etwas knapper, für sich verbuchen.
Nachdem das bisherige Tabellenschlusslicht somit die ersten zwei Punkte der Saison verbuchen konnte, sollten gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers Dörnberg direkt die nächsten Punkte gesammelt werden. Erneut konnten die Siegstädter den ersten Satz gewinnen (11:6). Es folgte jedoch ein Durchhänger im zweiten Durchgang (6:11). Im entscheidenden dritten Satz gelang dem VfL der Spielaufbau dann jedoch wieder besser, sodass man am Ende mit 11:6 auch dieses Spiel als Sieger beenden konnte.
Da das anschließende Spiel gegen die Männer 35-Mannschaft aus Koblenz nicht in die Männer 19+ Wertung einfloss, nahmen die dünn besetzten Kirchener einen Gang raus. In 2:0–Sätzen entschied Koblenz das Spiel klar für sich.



Gegen die Koblenzer Konkurrenz der Männer 19+ Klasse gab Kirchen dann nochmals Gas, doch auch hier ging Koblenz mit 11:7 und 11:7 als Sieger vom Platz. Dennoch konnten die Kirchener mit diesem dritten Spieltag voll zufrieden sein. Immerhin steht das Team nun auf dem fünften Platz der Männer 19+ Wertung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tobias Lautwein fuhr auf Platz 4

Knapp am Siegerpodest vorbei fuhr der Betzdorfer Radrennfahrer Tobias Lautwein beim Rundstreckenrennen ...

Arbeitsschwerpunkte festgelegt

Die Konstituierung der bündnisgrünen Fraktionen in Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf fand kürzlich ...

Freilichtmuseum war das Ziel

Die kfd Wallmenroth startete zum diesjährigen Tagesausflug ins das berühmte Westfälische Landesmuseum ...

Junge Union zu Gast bei der Neuen Arbeit

Die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld war zu Gast bei der Neuen Arbeit e.V. in Altenkirchen und konnte ...

Jugend ist nicht "politikfaul"

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB stand auf dem 18. Politischen Stammtisch den Jusos im Kreis Altenkirchen ...

Wanderausstellung ist erfolgreich

Das Schicksal der jüdischen Geschwister Ruth und Artur Seligmann aus Rosbach wurde in vielfältiger Art ...

Werbung