Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Freilichtmuseum war das Ziel

Die kfd Wallmenroth startete zum diesjährigen Tagesausflug ins das berühmte Westfälische Landesmuseum für und Handwerk und Technik nach Hagen. Es war ein ereignisreicher Tag.

Foto: pr

Wallmenroth. Die Frauen der kfd Wallmenroth starteten am Freitag, 13. Juni,ihren langersehnten Jahresausflug. Ziel war das Westfälische Landesmuseum für Handwerk und Technik in Hagen.
Unterwegs wurde eine Pause eingelegt. Die kfd Mitarbeiterinnen hatten wieder ein reichhaltiges Buffet eingepackt. Es gab Brötchen, Wurst, Käse, Obst, Gemüse, Dips, Frikadellen, Eier und Kuchen. Der Busfahrer servierte dazu frisch gekochten Kaffee. Auch zum Sekt trinken luden die kfd Frauen ein. Bei schönem Wetter konnten sich alle stärken bis zur Weiterfahrt.

In Hagen angekommen, nahmen die Frauen an einer Führung im Freilichtmuseum teil. In den geöffneten Werkstätten wurden Handwerkstechniken gezeigt und vorgeführt. In der Ölmühle befand sich ein rekonstruiertes Stampfwerk zum Pressen von Ölen. In der Seilerei, die mit 72 Meter das längste Gebäude im Museum war, wurden Seile hergestellt. In der Blaufärberei wurden Stoffe bedruckt und mit Indigo gefärbt,. Wohlschmeckendes Brot aus dem Schanzenofen wurde in der Bäckerei verkauft.



Nach der Führung hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit andere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Goldschmiede, Achatschleiferei, Obstbrennerei, Tabakfabrik, Hammerwerk, Kupferschmiede, Besen- und Bürstenmacherei, Stuhl-und Rahmenflechterei usw. zu erkunden. Auch das „Shopping“ kam nicht zu kurz. Erzeugnisse aus den Werkstätten wie Bücher, Seile, Geschenke, Senf und vieles mehr konnten eingekauft werden. Dann startete der Bus zur Weiterfahrt nach Drolshagen-Hützemert, um ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Haus Wigger zu genießen.
Auf der Heimreise waren sich alle einig, dass dieser Ausflug ein schöner und abwechslungsreicher Tag war. Dem kfd-Team ein herzliches Dankeschön!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Landfrauentag im Zeichen des Mittsommerfestes

Die Landfrauen des Kreis Altenkirchen feierten Mittsommer. Mit zahlreichen, schwedischen Spezialitäten ...

Schüleraustausch im Zeichen des Sports

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen ist federführend beim Modellprojekt "Sportbetonter Schüleraustausch" ...

Fahrt in den Bayerischen Wald

Der Reisebericht der Landfrauengruppe Hamm zeigt, es gab einen bunten Querschnitt aus Kunst, Kultur, ...

Arbeitsschwerpunkte festgelegt

Die Konstituierung der bündnisgrünen Fraktionen in Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf fand kürzlich ...

Tobias Lautwein fuhr auf Platz 4

Knapp am Siegerpodest vorbei fuhr der Betzdorfer Radrennfahrer Tobias Lautwein beim Rundstreckenrennen ...

Faustballer holten die ersten Punkte

Am dritten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer konnte das Team des VfL Kirchen endlich die ...

Werbung