Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Freilichtmuseum war das Ziel

Die kfd Wallmenroth startete zum diesjährigen Tagesausflug ins das berühmte Westfälische Landesmuseum für und Handwerk und Technik nach Hagen. Es war ein ereignisreicher Tag.

Foto: pr

Wallmenroth. Die Frauen der kfd Wallmenroth starteten am Freitag, 13. Juni,ihren langersehnten Jahresausflug. Ziel war das Westfälische Landesmuseum für Handwerk und Technik in Hagen.
Unterwegs wurde eine Pause eingelegt. Die kfd Mitarbeiterinnen hatten wieder ein reichhaltiges Buffet eingepackt. Es gab Brötchen, Wurst, Käse, Obst, Gemüse, Dips, Frikadellen, Eier und Kuchen. Der Busfahrer servierte dazu frisch gekochten Kaffee. Auch zum Sekt trinken luden die kfd Frauen ein. Bei schönem Wetter konnten sich alle stärken bis zur Weiterfahrt.

In Hagen angekommen, nahmen die Frauen an einer Führung im Freilichtmuseum teil. In den geöffneten Werkstätten wurden Handwerkstechniken gezeigt und vorgeführt. In der Ölmühle befand sich ein rekonstruiertes Stampfwerk zum Pressen von Ölen. In der Seilerei, die mit 72 Meter das längste Gebäude im Museum war, wurden Seile hergestellt. In der Blaufärberei wurden Stoffe bedruckt und mit Indigo gefärbt,. Wohlschmeckendes Brot aus dem Schanzenofen wurde in der Bäckerei verkauft.



Nach der Führung hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit andere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Goldschmiede, Achatschleiferei, Obstbrennerei, Tabakfabrik, Hammerwerk, Kupferschmiede, Besen- und Bürstenmacherei, Stuhl-und Rahmenflechterei usw. zu erkunden. Auch das „Shopping“ kam nicht zu kurz. Erzeugnisse aus den Werkstätten wie Bücher, Seile, Geschenke, Senf und vieles mehr konnten eingekauft werden. Dann startete der Bus zur Weiterfahrt nach Drolshagen-Hützemert, um ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Haus Wigger zu genießen.
Auf der Heimreise waren sich alle einig, dass dieser Ausflug ein schöner und abwechslungsreicher Tag war. Dem kfd-Team ein herzliches Dankeschön!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Landfrauentag im Zeichen des Mittsommerfestes

Oberirsen. Die Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen feierten Mittsommer – und das pünktlich am Tag der Sommersonnenwende. ...

Schüleraustausch im Zeichen des Sports

Wissen. Die Idee eines themenorientierten Schüleraustausches aus den Reihen der Kultuspolitiker griff der Schulsportreferent ...

Fahrt in den Bayerischen Wald

Hamm. Die Jahresfahrt der Landfrauen Hamm/Sieg führte nach Patersdorf im Bayerischen Wald. Am Morgen bei der Abreise konnte ...

Arbeitsschwerpunkte festgelegt

Betzdorf. Sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen bei der Kommunalwahl sind die Betzdorfer Grünen. „Wir haben bei der Stadtratswahl ...

Tobias Lautwein fuhr auf Platz 4

Betzdorf/Frankfurt. Tobias Lautweim vom Team Schäfer Shop erreichte beim 61 Kilometer langen Rundstreckenrennen in Frankfurt-Sossenheim ...

Faustballer holten die ersten Punkte

Kirchen. Doch bereits im Auftaktspiel zeigten die in dieser Saison bislang sieglosen Kirchener (Rolf Ludwig, Dirk Rötter, ...

Werbung