Werbung

Region |


Nachricht vom 22.06.2008    

Neue Streckenführung gefährlich?

Kritiker sagen, der neue Verlauf der B 256 bei Schürdt lade zu überhöhter Geschwindigkeit ein. Ein Unfall am Samstag scheint ihnen Recht zu geben.

unfall schürdt

Schürdt. Der jüngste Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schürdt scheint den Kritikern der neuen Straßenführung Recht zu geben. Die Streckenführung, so wird gesagt, lade die Autofahrer regelrecht zur überhöhten Geschwindigkeit ein. Am Samstagabend gegen 21 Uhr fuhr ein Pkw aus Richtung Flammersfeld kommend an der Kreuzung Hubertushöhe vorbei in Richtung Schürdt. Kurz hinter der Kreuzung, aus der Senke kommenend, merkte der Fahrer, dass er für diese Strecke zu schnell war und bremste leicht an. Der Wagen drohte auf die Gegenfahrbahn zu kommen. Der Fahrer vollzog deshalb eine Vollbremsung, die ihn und sein Fahrzeug zwar wieder auf die rechte Fahrbahn brachte, aber dann auf geradem Weg, das zeigt deutlich die Bremsspur, gut hundert Meter weiter von der Straße, auf den Grünstreifen. In der Böschung prallte er mit dem rechten Forderrad gegen einen Busch. Aus der Bahn gebracht, nahm der Wagen wieder Kurs auf die Straße, rauschte wenige Zentimeter an einem mächtigen Baum vorbei, überquerte die Grünfläche und kam auf der B 256 zum Stehen. Der Fahrer und seine Beifahrerin hatten riesiges Glück im Unglück. Der Wagen ist hin, den Menschen nicht geschehen. Die Planer solcher Strecken, so ein Ersthelfer vor Ort, sollten sich etwas mehr Gedanken über sinnvolle Straßenführungen machen. Hier, so schimpfte er weiter, hätte ein Kreisverkehr hingehört, der die Geschwindigkeit aus der Strecke herausnehme. (wowa)
xxx
Foto: Die Unfallstelle zeigt den Verlauf des Unfallherganges. Foto: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Südländisches Flair verbreitet

Südländisches Flair wurde bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen verbreitet. In der Innenstadt brodelte ...

VdK-Ortsverband feiert 60. Geburtstag

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier des VdK-Ortsverbandes in Altenkirchen ...

"4 null 7" kommt gut an

Nicht alltäglich: Aus einer Elterninitiative entstand in Rettersen ein Verein - für den Nachwuchs. Auch ...

Langes Sparen hat sich gelohnt

Ein langgehegter Wunsch wurde jetzt für den Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen Wirklichkeit. ...

Eine lebendige Zelle der Gemeinde

Der "Berg", befreundete Chöre und zahlreiche Gäste feierten zusammen mit dem MGV "Glück Auf" Forst ...

Scheren von Schafen demonstriert

Schafe scheren, will gelernt sein. Aber wenn man ein Fachmann wie Michael Klöcker ist, ist das kein Problem. ...

Werbung