Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.06.2008    

Südländisches Flair verbreitet

Südländisches Flair wurde bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen verbreitet. In der Innenstadt brodelte das Leben: Bei milden Temperaturen lauschten zahlreiche Besucher der Musik etlicher Gruppen.

straßencafes

Altenkirchen. Die Toskanische Nacht in der Kreisstadt Altenkirchen wurde von vielen hundert Gästen besucht. In der Innenstadt brodelte das Leben, saßen die Besucher vor den Lokalen, schlenderten die Menschen zu den verschiedenen Aufführungen. Südländische Kultur zog für einige Stunden in den Westerwald. Wichtigster Partner war das Wetter und das spielte bis Mitternacht gut mit, es blieb trocken bei milden Temperaturen. Auf vier Bühnen wurde das Publikum bestens unterhalten. In der Unterstadt war "Ombre de Luci" aus Osnabrück vertreten. Am Schlossplatz gestalte Pippo Pollina, ein waschechter Italiener, das Programm. An der Westerwald Bank ließ auf der Bühne Santino de Bartolo Kalabriens Lebensstil aufleuchten und auf dem Marktplatz war es Fabrizio Consoli mit seinem Ensemble. Auf dem Marktplatz tanzten die jungen Damen des dance point aus Ingelbach unter der Leitung von Bettina Witt. (wwa)
xxx
Die Straßencafes schlossen den Kreis der gelungenen Toskanischen Nacht in Altenkirchen perfekt. Fotos: WachowTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband feiert 60. Geburtstag

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier des VdK-Ortsverbandes in Altenkirchen ...

"4 null 7" kommt gut an

Nicht alltäglich: Aus einer Elterninitiative entstand in Rettersen ein Verein - für den Nachwuchs. Auch ...

Neue Streckenführung gefährlich?

Kritiker sagen, der neue Verlauf der B 256 bei Schürdt lade zu überhöhter Geschwindigkeit ein. Ein Unfall ...

Langes Sparen hat sich gelohnt

Ein langgehegter Wunsch wurde jetzt für den Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen Wirklichkeit. ...

Eine lebendige Zelle der Gemeinde

Der "Berg", befreundete Chöre und zahlreiche Gäste feierten zusammen mit dem MGV "Glück Auf" Forst ...

Werbung