Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ ist gesichert. Davon können auch Schulen im Kreis Neuwied profitieren.

Das Dierdorfer Gymnasium ist regelmäßig bei dem Schulsportwettbewerb dabei und erfolgreich. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat dafür gesorgt, dass die Fördermittel ab dem Haushaltsjahr 2015 wieder auf das bisherige Niveau erhöht werden. Auch für die kommenden Jahre soll das mindestens auf diesem Niveau verstetigt werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch als sportpolitischer Sprecher der CDU Rheinland-Pfalz die Entscheidungen des Haushaltsausschusses begrüßt.

Dies sei das Ergebnis vieler vorangegangener Gespräche mit Sportpolitikern. Dazu stellt Rüddel fest: „Seit über 40 Jahren gibt es den Schulsportwettbewerb ‚Jugend trainiert für Olympia‘. 25 Millionen Kinder haben sich bislang daran beteiligt. Mit jährlich 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ‚Jugend trainiert für Olympia‘ der größte Schulsportwettbewerb der Welt.“



„Jugend trainiert für Paralympics“ ergänzt seit 2010 das einmalige Konzept. „Beide Schulsportwettbewerbe stellen für viele junge Menschen den ersten Zugang zum wettkampfgebundenen Sport und damit auch zum Leistungssport dar. Sie fördern die Motivation für eine leistungssportliche Karriere durch konkrete persönliche Erlebnisse und Erfahrungen und tragen darüber hinaus dazu bei, dass der sportliche Wettbewerb und der Leistungssportgedanke in Schulen als Teil der Schulkultur verankert und weiterentwickelt werden“, unterstreicht der Abgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 8. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

Weitere Artikel


Exkursion zur DEKRA Wissen

Die Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen für Kfz-Mechatronik erlebten einen praxisbezogenen Unterrichtstag ...

Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Tagesfahrten mit den Wanderfreunden „Siegperle“ bieten monatlich nicht ausschließlich Wanderungen und ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Jahrmarkt Wissen wird Kinderreha-Zentrum in Bolivien helfen

Das Jahrmarktsgremium der katholischen Jugend Wissen stellt das diesjährige Hilfsprojekt vor, mit dem ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Wer wird der 130. Schützenkönig in Wissen?

Am ersten Juliwochenende entscheidet sich wer die Nachfolge von Julia Neuhoff als Jungschützenkönigin, ...

Werbung