Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Rettung und Bergung gezeigt

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Gebhardshain, Löschzug Elkenroth/Nauroth, zeigte in zwei verschiedenen Demonstrationen die Rettung eines Verunglückten aus einem PKW und zum anderen die Bergung von Gefahrgut.

Rettung von Personen aus einem Fahrzeug zeigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Elkenroth. Fotos: pr

Elkenroth. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth (Löschzug III der VG Gebhardshain) folgten kürzlich gerne der Einladung des Elkenrother Autohauses Strunk, um dort im Rahmen des Tages der offenen Tür die patientengerechte Rettung einer verunfallten Person zu demonstrieren.
Während der Veranstaltung zeigten die Kräfte des Löschzuges III den Besucher dann, wie ein eingeklemmter Fahrzeugführer patientenorientiert und professionell mit speziellen Hilfsmitteln, wie etwa Rüstholz, Hebekissen, Airbagschutz, Gurtmesser, Geräte zum Glasmanagement und hydraulischem Rettungssatz aus einem verunglückten Pkw befreit wird.

Darüber hinaus kamen die Feuerwehrmänner ebenso gerne der gemeinsamen Einladung von Arnold Kempf und des Vereins Hilfe zur Hoffnung e. V. nach, um im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums der Rewe Kempf OHG und des Sommerfestes des Vereins auf dem Rewe-Gelände in Elkenroth eine Übungsmaßnahme vorzuführen. Bei der dortigen Präsentationsübung demonstrierten die Aktiven des Löschzuges, wie ein Behälter mit einer Leckage abgedichtet und eine gefährliche Flüssigkeit fachgerecht geborgen wird. Dabei brachten sie vor allem die auf dem Gerätewagen Gefahrgut befindlichen besonderen Hilfsmittel, wie z. B. Chemikalienschutzanzüge, Dichtungspfropfen, Auffangbehälter, ein Bergungsfass, säure- und mineralölbeständiges Schlauchmaterial sowie eine Fasspumpe zum Einsatz.



Bei beiden Übungseinheiten beobachteten zahlreiche Zuschauer die Maßnahmen der Einsatzkräfte und verfolgten interessiert die begleitenden Moderationen, mit denen die Feuerwehrmänner dem Publikum jeweils die einzelnen Handlungsschritte sowie die eingesetzten Geräte und Hilfsmittel erläuterten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Exkursion zur DEKRA Wissen

Die Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen für Kfz-Mechatronik erlebten einen praxisbezogenen Unterrichtstag ...

Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Tagesfahrten mit den Wanderfreunden „Siegperle“ bieten monatlich nicht ausschließlich Wanderungen und ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für ...

CDU will Kommunalwahl vereinfachen

Mit dem Blick auf die abgelaufenen Kommunalwahl und die rückläufige Wahlbeteiligung will die CDU-Landtagsfraktion ...

Faustballdamen des VfL Kirchen sind Landesmeister

Sie sind am letzten Spieltag der Fastball-Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen zur Bestform aufgelaufen ...

Werbung