Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Rettung und Bergung gezeigt

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Gebhardshain, Löschzug Elkenroth/Nauroth, zeigte in zwei verschiedenen Demonstrationen die Rettung eines Verunglückten aus einem PKW und zum anderen die Bergung von Gefahrgut.

Rettung von Personen aus einem Fahrzeug zeigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Elkenroth. Fotos: pr

Elkenroth. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth (Löschzug III der VG Gebhardshain) folgten kürzlich gerne der Einladung des Elkenrother Autohauses Strunk, um dort im Rahmen des Tages der offenen Tür die patientengerechte Rettung einer verunfallten Person zu demonstrieren.
Während der Veranstaltung zeigten die Kräfte des Löschzuges III den Besucher dann, wie ein eingeklemmter Fahrzeugführer patientenorientiert und professionell mit speziellen Hilfsmitteln, wie etwa Rüstholz, Hebekissen, Airbagschutz, Gurtmesser, Geräte zum Glasmanagement und hydraulischem Rettungssatz aus einem verunglückten Pkw befreit wird.

Darüber hinaus kamen die Feuerwehrmänner ebenso gerne der gemeinsamen Einladung von Arnold Kempf und des Vereins Hilfe zur Hoffnung e. V. nach, um im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums der Rewe Kempf OHG und des Sommerfestes des Vereins auf dem Rewe-Gelände in Elkenroth eine Übungsmaßnahme vorzuführen. Bei der dortigen Präsentationsübung demonstrierten die Aktiven des Löschzuges, wie ein Behälter mit einer Leckage abgedichtet und eine gefährliche Flüssigkeit fachgerecht geborgen wird. Dabei brachten sie vor allem die auf dem Gerätewagen Gefahrgut befindlichen besonderen Hilfsmittel, wie z. B. Chemikalienschutzanzüge, Dichtungspfropfen, Auffangbehälter, ein Bergungsfass, säure- und mineralölbeständiges Schlauchmaterial sowie eine Fasspumpe zum Einsatz.



Bei beiden Übungseinheiten beobachteten zahlreiche Zuschauer die Maßnahmen der Einsatzkräfte und verfolgten interessiert die begleitenden Moderationen, mit denen die Feuerwehrmänner dem Publikum jeweils die einzelnen Handlungsschritte sowie die eingesetzten Geräte und Hilfsmittel erläuterten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Exkursion zur DEKRA Wissen

Die Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen für Kfz-Mechatronik erlebten einen praxisbezogenen Unterrichtstag ...

Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Tagesfahrten mit den Wanderfreunden „Siegperle“ bieten monatlich nicht ausschließlich Wanderungen und ...

Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für ...

CDU will Kommunalwahl vereinfachen

Mit dem Blick auf die abgelaufenen Kommunalwahl und die rückläufige Wahlbeteiligung will die CDU-Landtagsfraktion ...

Faustballdamen des VfL Kirchen sind Landesmeister

Sie sind am letzten Spieltag der Fastball-Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen zur Bestform aufgelaufen ...

Werbung