Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Wanderfreunde Wallmenroth überrascht

Tagesfahrten mit den Wanderfreunden „Siegperle“ bieten monatlich nicht ausschließlich Wanderungen und in der Regel ein sehenswertes Beiprogramm, nein, auch kleine Überraschungen gehören hin und wieder dazu, so auch am vergangenen Samstag.

Ein Teil der Siegperle-Gruppe beim Aufstieg zu den Höhen über Niederheimbach (Rhein). Foto: Verein

Kirchen/Wallmenroth. Um 7 Uhr war der wanderlustige Verein "Siegperle" von Kirchen mit dem Bus zu seiner geplanten Tagesreise an den Rhein aufgebrochen und bereits zehn Minuten später passierte die Gruppe das Glockenhäuschen in Wallmenroth. „Die Katze aus dem Sack“ ließ Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff aber ehe der Bus vor der Turnhalle Wallmenroth parkte.
In geheimer Mission hatten die beiden Vorstände der Wanderfreunde „Siegperle“ und Wallmenroth ein Frühstück für den Kirchener Verein vorbereitet, welches während der dortigen IVV-Wandertage in Wallmenroth an die Teilnehmer der Tagesfahrt gereicht wurde. „Uns ist es wichtig, auch die heimischen Volkssportvereine durch einen teilnehmerstarken Besuch zu unterstützen“, erläuterte Vorsitzender Sven Wolff den überraschenden Abstecher in die Sieggemeinde.

Nach der Stärkung ging es dann aber plangemäß weiter zu den Internationalen Wandertagen an den Rhein nach Niederheimbach, welche durch den Wanderclub 1984 Bingen e. V. ausgerichtet wurden. Während einer 5- oder alternativ 10 km langen Wandertour wurden ausgehend vom Bürgerhaus Niederheimbach die Höhen des Oberen Mittelrheintales erklommen. Dabei boten sich sehenswerte Ausblicke zur Burg Sooneck und zum Rhein sowie vom Aussichtsturm, der höchsten Erhebung des Niederheimbacher Waldes, sogar ein einzigartiger Sieben-Burgen-Blick. Bergabwärts führte die Strecke über einen Märchenwanderweg zurück zum Ausgangspunkt. Wer es gemütlicher mochte, der unternahm einen Spaziergang zum Rhein und genoss die Sonnenstrahlen und den Blick ins gegenüberliegende Lorch.



Die Rückfahrt führte dann unmittelbar am Rhein entlang, ehe der Ausflug in Kirchen wieder sein Ende nahm. Für gewöhnlich finden die Tagesfahrten der Wanderfreunde „Siegperle“ sonntags statt. Die nächste Reise ist bereits für Sonntag, den 13. Juli nach Sohren in den Hunsrück mit IVV-Wanderung und anschließendem Aufenthalt zur freien Verfügung in Cochem an der Mosel geplant. Hierzu können noch die wenigen vier freien Plätze vergeben werden, wozu auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Sven Wolff unter Tel. (0 27 41) 69 72 oder per E-Mail an siegperle@aol.com entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Schüler der MDR plus begeisterten mit ihrem Konzert im Kulturwerk

Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff Realschule plus und dem Kopernikus Gymnasium ...

Jugendcamp der Evangelischen Kirche

Alle vier Jahre gibt es in der Evangelischen Kirche im Rheinland ein „Jugendcamp“. In diesem Jahr in ...

Landesmeisterschaften im Feldbogen in Kroppach

Große Erfolge konnten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Landesmeisterschaften feiern. Auf einem ...

Exkursion zur DEKRA Wissen

Die Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen für Kfz-Mechatronik erlebten einen praxisbezogenen Unterrichtstag ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für ...

Jahrmarkt Wissen wird Kinderreha-Zentrum in Bolivien helfen

Das Jahrmarktsgremium der katholischen Jugend Wissen stellt das diesjährige Hilfsprojekt vor, mit dem ...

Werbung