Werbung

Nachricht vom 22.06.2008    

Viel Musik beim Sommerfest

Musikalisch zu ging´s beim Sommerfest des MGV Hasselbach-Weyerbusch im und rund um das Dorfgemeinschaftshaus.

sommerfest mgv hasselbach

Hasselbach. Das diesjährigen Sommerfestes des MGV Hasselbach-Weyerbusch wurde im und rund um das Dorf-Gemeinschafts-Haus in Hasselbach gefeiert. Der MGV eröffnete das Sommerfest mit eigenem Liedgesang. Im Laufe des Tages setzten diese Vorträge der Chor "Canto al dente" mit Chorleiter Michael Sauerwald, der katholische Kirchenchor Weyerbusch unter der Leitung von Wladislaw Swiderski, der evangelische Kirchenchor Birnbach unter der Leitung von Markus Müller und nicht zuletzt der befreundete MGV "Eintracht" aus Köln-Buchheim fort. In der gemütlichen Nachmittagszeit spielte das Jugendblasorchester Mehrbachtal mit flotter Musik auf. (wwa)
xxx
Das Jugendblasorchester Mehrbachtal spielte zum Sommerfest in Hasselbach auf. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Beispiel des "Tatchristentums"

Zehn Jahre Altenzentrum Hamm - mit einer großen Gästeschar wurde das Jubiläum eines Hauses gefeiert, ...

Löschzug übte den Ernstfall

Den Ernstfall übte jetzt der Löschzug Flammersfeld der Verbandsgemeindewehr. Auf dem Parkplatz vor dem ...

Senioren mit Konzert erfreut

Die Bläserklasse der Altenkirchener Realschule erfreuten die Bewohner des Altenpflegezentrums in Mehren ...

"4 null 7" kommt gut an

Nicht alltäglich: Aus einer Elterninitiative entstand in Rettersen ein Verein - für den Nachwuchs. Auch ...

VdK-Ortsverband feiert 60. Geburtstag

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier des VdK-Ortsverbandes in Altenkirchen ...

Südländisches Flair verbreitet

Südländisches Flair wurde bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen verbreitet. In der Innenstadt brodelte ...

Werbung