Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

Atelierbesuch in Leuzbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Atelier von Katharina Otte-Varolgil in Altenkirchen-Leuzbach nicht ohne Grund. Katharina Otte-Varolgil hatte sich mit ihrem "TheatronToKosmo" für den Otto-Wels-Preis für Demokratie beworben.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts) im Atelier von Katharina Otte-Varolgil in Leuzbach. Foto: pr

Altenkirchen-Leuzbach. Katharina Otte-Varolgil hatte sich mit ihrem "TheatronToKosmo" für den Otto-Wels-Preis für Demokratie beworben. Ausgezeichnet wurden Kunst- und Kulturvereine, -projekte oder –ideen, die sich mit Mitteln der Kunst und Kultur für soziale Integration und Demokratie engagieren.

Über 60 Vereine, Initiativen etc. nahmen an dem Wettbewerb der SPD-Bundestagsfraktion teil. „Es ist sehr beeindruckend, mit welchem Ausdruck "TheatronToKosmo" in seinen interdisziplinären Performances die Herzen der Menschen in aller Welt anspricht. Die Zuschauer und Zuhörer fühlen sich auch ohne Worte verstanden. Die Musik, der Tanz und die Bilder vermitteln wortlos Botschaften, die integrativ wirken und die Menschen verbinden“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.



Sie freute sich, dass der Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sich in einem Brief persönlich bei Katharina Otte-Varolgil und "TheatronToKosmo" bedankt hat und eine Urkunde verlieh.

"TheatronToKosmo" arbeitet seit Jahren integrativ, betreibt Dialog mit Kunst und das nicht nur mit Erwachsenen, sondern auch bereits mit Kindern. Wer sich ausführlicher informieren möchte, kann unter WWW.THEATRONTOKOSMO.DE oder WWW.KATHARINA-OTTE.COM mehr erfahren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues ...

Patrick Zöller in Haltern auf Platz 2

Die Maountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf sind für die Deutsche Meisterschaft gut gerüstet. ...

Faustballsport präsentiert

Rolf Ludwig, Trainer der Deutschen Faustball-Bundesliga und ehemalige Spieler beim VfL Kirchen machte ...

Finale der 1100 Jahrfeier von Scheuerfeld und Wallmenroth

Das Finale der Feiern der beiden Dörfer Scheuerfeld und Wallmenroth findet am Samstag, 28. Juni und Sonntag, ...

Michael Schmidt-Salomon liest in Bad Marienberg

Michael Schmidt-Salomon, der schon vor zwei Jahren die Westerwälder Literaturtage bereichert hat, ist ...

Klaus Schneider soll 2. Kreisbeigeordneter werden

Die SPD-Kreistagsfraktion wählte in ihrer jüngsten Sitzung die Sprecher für die unterscheidlichen Aufgabenbereiche ...

Werbung