Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues Programm "Wunderheiler" vor. Dabei geht er zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie.

Eckart von Hirschhausen entführt das Publikum in die faszinierende Welt der Magie.
Foto: Frank Eidel

Hachenburg. Was viele nicht wissen: bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu klären, wie sich das Unerklärliche erklärt. Warum wundern wir uns so wenig über das Wunder des Lebens, glauben aber abgöttisch an Sternbilder, Kügelchen und Halbgötter? In der "Wunderheiler"-Show darf man Staunen, Lachen und Querdenken. Was ist der Unterschied zwischen Spiritisten und Spirituosen? Wirken Klangschalen besser als Kortison? Sind Wünschelrutengänger verstockt? Und warum wirken Placebos sogar, wenn man gar nicht an sie glaubt?

Jetzt mal Buddha bei die Fische! Klartext statt Beipackzettel. Woran kann man noch glauben. Was ist fauler Zauber, was heilsame Selbsttäuschung? Eine Illusionsshow mit dem größten Wunder - unserer Wahrnehmung. Unhaltbare Behauptungen werden so lange durchgeschüttelt, bis sich keiner mehr halten kann - vor Lachen. Hirschhausen öffnet uns die Augen für unsere blinden Flecke. Und bringt praktische Hilfe für Hexerei im Alltag.



Entdecken Sie Ihre eigenen medialen Fähigkeiten. Nach diesem Programm können Sie über Wasser laufen. Zumindest im Winter. Und Sie können nur durch die Kraft Ihrer Nieren Wein zu Wasser verwandeln. Weitere spontane Wunder vor Ort nicht ausgeschlossen. Alle Kassen.

Datum: Mittwoch 26. November, Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Ort: Rundsporthalle Hachenburg. Eintritt: Vorverkauf 32 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / Abendkasse 32 Euro.

Parketttickets (mit Sitzplatzreservierung) nur online unter www.hachenburger-kulturzeit.de. Tribünen-Tickets (freie Platzwahl) bei allen bekannten VVK-Stellen der KulturZeit, Info-Telefon: 02662/958336.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Patrick Zöller in Haltern auf Platz 2

Die Maountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf sind für die Deutsche Meisterschaft gut gerüstet. ...

Faustballsport präsentiert

Rolf Ludwig, Trainer der Deutschen Faustball-Bundesliga und ehemalige Spieler beim VfL Kirchen machte ...

Schönstein lädt zum Feiern ein

Nicht nur bei König Werner II. Marciniak und Königin Sonja ist die Vorfreude auf das Schönsteiner Schützenfest ...

Atelierbesuch in Leuzbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Atelier von Katharina Otte-Varolgil in Altenkirchen-Leuzbach ...

Finale der 1100 Jahrfeier von Scheuerfeld und Wallmenroth

Das Finale der Feiern der beiden Dörfer Scheuerfeld und Wallmenroth findet am Samstag, 28. Juni und Sonntag, ...

Michael Schmidt-Salomon liest in Bad Marienberg

Michael Schmidt-Salomon, der schon vor zwei Jahren die Westerwälder Literaturtage bereichert hat, ist ...

Werbung