Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Dank an ehrenamtliche Helfer

Für ihr soziales Engagement in der Seniorenarbeit wurden drei Personen von der Heimleiterin der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt jetzt von Heimleiterin Angelika Naumann ausgezeichnet.

dnk an helfer des seniorenheims waldhof

Schürdt. Für ihr soziales Engagement für die Senioren der Seniorenresidenz Waldhof in Schürdt erfuhren Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann (Schürdt), Brunhilde Maurer (Reiferscheid) und Jürgen Hentschel (Flammersfeld), stellvertretend für die Rollstuhlfahrer, von der Heimleiterin Angelika Naumann ein besonderes Dankeschön ausgesprochen und ein kleines Präsent überreicht. Eine gelbe Rose rundete die freundliche Geste gebührend ab. Es sei nicht selbstverständlich, dass sich in der heutigen Zeit, in der jeder nur nach seinem Gewinn trachte, jemand für Andere einsetze und ihnen ehrenamtlich Hilfe zuteil werden lasse - beonders die Personen, die allwöchentlich in die Seniorenresidenz kommen, um die Personen, die sich selbst nicht mehr fortbewegen können und auf fremde Hilfe angewiesen sind, mit dem Rollstuhl ausfahren. Wenn das Wetter eine Ausfahrt nicht erlaubt, unterhält man sich im Gesellschaftsraum mit den Heimbewohnern macht und mit ihnen Gesellschaftsspiele. In Vertretung der Heimleitung und Belegschaft dankte Schwester Monika Mahlert den Ehrenamtlern. (wwa)
xxx
Schwester Monika Mahlert, Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann, Brunhilde Maurer und Jürgen Hentschel (von links). Foto: WachowTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Jeder kann bei Tanzgruppe mitmachen

Seit neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Tanzgruppe, die sich dem Gruppen- und Formationstanz verschrieben ...

Pfadfinder wurden zu Rittern

Ein ganz tolles Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr: Auf der Burg Reichenstein ...

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner ...

Senioren mit Konzert erfreut

Die Bläserklasse der Altenkirchener Realschule erfreuten die Bewohner des Altenpflegezentrums in Mehren ...

Löschzug übte den Ernstfall

Den Ernstfall übte jetzt der Löschzug Flammersfeld der Verbandsgemeindewehr. Auf dem Parkplatz vor dem ...

Beispiel des "Tatchristentums"

Zehn Jahre Altenzentrum Hamm - mit einer großen Gästeschar wurde das Jubiläum eines Hauses gefeiert, ...

Werbung