Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

Ferienspaß in Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain bietet im Rahmen der Ferienspaßaktion zwei interessante Tagesfahrten an. Einmal geht es zum WDR Kinderstudio und dem Odysseum nach Köln, und einmal führt die Fahrt ins Planetarium nach Bochum mit weiteren Attraktionen.

Gebhardshain. Im Rahmen der Ferienspaßaktion findet am Donnerstag, 28. August, eine Fahrt in das WDR Kinderstudio und Odysseum in Köln statt. In einer zweistündigen Abenteuerreise erhalten die Kinder Einblicke in die Tricks der Fernseh- und Radiomacher/innen. Es werden eine kindgerechte Führung und spannende Experimente angeboten.

Anschließend geht es weiter in das Odysseum. Das Odysseum ist eine Mischung aus Forschungszentrum, Freizeitpark und Science Center. In sieben Themenwelten können hier spielerisch Informationen zu Leben, Erde, Cyberspace und Mensch erarbeitet werden. Hier kann zum Beispiel auf einem Fahrrad erprobt werden, wie es sich mit Lichtgeschwindigkeit fährt, oder ob es möglich ist, einen kleinen Ball mittels purer Gedankenkraft zu bewegen. Logisches Denken wird hier ebenso geschult wie Kreativität.

Die Fahrt wird für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren angeboten. Die Teilnahme für Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Der Kostenbeitrag für die Fahrt incl. Eintritt beträgt 10 Euro/Person.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 28. August, um 8:30 Uhr an der Westerwaldschule Gebhardshain. Die Rückfahrt wird gegen 17 Uhr erfolgen. Ankunft Westerwaldschule ca. 18:30 Uhr. Die Kinder dort bitte wieder abholen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Kostenbeitrages.

Zeiss Planetarium Bochum und Tierpark und Fossilium Bochum am Dienstag, 2. September



Gestartet wird mit einer Kindershow, abenteuerlichen und lustigen Geschichten, die die Kinder im Weltall erleben. Der superschnelle Raumkreuzer startet vom Weltraumbahnhof zur großen Planetentour. Angefangen bei den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Merkur, Venus und endet mit der Sonne dem Mond und der Erde.
Ein Weltraumabenteuer mit Planeten, Monden und Sternen für Planetenforscher.

Anschließend wird noch den Fossilien- und Tierpark ganz in der Nähe besucht. Mitten im Stadtpark im Zentrum Bochums gelegen, ermöglicht der Tierpark einen Überblick nicht nur über die europäische Tierwelt. Der Tierpark verfügt über ein Aquarien- und Terrarienhaus, Nordseewelten und umfangreiche Außenanlagen. Ein Streichelzoo und der Abenteuerspielplatz runden das Angebot ab.

Die Fahrt wird für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren angeboten. Die Teilnahme für Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Der Kostenbeitrag für die Fahrt incl. Eintritt beträgt 10 Euro/Person.
Treffen ist am am Dienstag, 2. September, um 8:30 Uhr an der Westerwaldschule Gebhardshain. Die Rückfahrt wird gegen 17 Uhr erfolgen. Ankunft Westerwaldschule ca. 19 Uhr. Die Kinder dort bitte wieder abholen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Kostenbeitrages.

Für weitere Rückfragen stehen die Sachbearbeiterinnen Sabine Rödder (02747/809-36) und Sonja Schuster (02747/809-20) zur Verfügung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


IGS Hamm/Sieg ist Projektschule

Beim Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" bewarb sich die IGS Hamm erstmals und wurde jetzt ...

Aussichtspunkte wieder mit freier Sicht

In der Verbandsgemeinde Wissen wurden kürzlich zwei Aussichtspunkte wieder für die zahlreichen Wanderer ...

SSV-Super-Cup kann starten

Die Auslosung des dritten SSV-Super-Cups bescherte interessante Paarungen der Fußballmannschaft. So trifft ...

Gefahrenabwehrverordnung für Stegskopf erlassen

Im Staatsanzeiger vom 23. Juni kann man die Gefahrenabwehrverordnung zum Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Rheinland-Meisterschaften in Wissen

Der Schwimmverein Neptun richtet die Rheinland-Meisterschaften am Wochenende im Siegtalbad aus. Mehr ...

Schönes Naturereignis

Eine "Königin der Nacht" ist aufgeblüht, und so schnell und wunderschön dieses Pflanzenschauspiel ist, ...

Werbung